Lesen Sie hier und informieren Sie sich über die aktuellen öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Waren (Müritz).
Bürgermeister
Wirtschaftspreis 2020
Ausschreibungstext (PDF 46 KB)
Amtliche Bekanntmachung zum Nachrücken von Ersatzpersonen in die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht am 14. Februar 2020
Bekanntmachungstext (PDF 94 KB)
Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen
Bekanntmachungstext (PDF 423 KB)
Allgemeinverfügung für die Stadt Waren (Müritz) zur Regelung der Wahlwerbung
veröffentlicht am 13. Juli 2020
Bekanntmachung (PDF 824 KB)
Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
Bekanntmachung der 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung
veröffentlicht am 05.11.2020
1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz) vom 9.10.2019
(PDF 53 KB)
Hauptsatzung - Fassung vom 9. Oktober 2019
veröffentlicht am 10.10.2019
Hauptsatzung - Fassung vom 9. Oktober 2019
(PDF 78 KB)
Hauptsatzung - Fassung vom 13. Juli 2011
veröffentlicht im WWB Nr. 05/2011 am 26.02.2011
Hauptsatzung - Fassung vom 13. Juli 2011
(PDF Datei 2.114 KB)
Bekanntmachung der 8. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im Internet am 19.12.2018
8. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 48 KB),
Waren (Müritz) 18.12.2018
Bekanntmachung der 7. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im Internet am 27.12.2017
7. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 51 KB),
Waren (Müritz) 27.12.2017
Bekanntmachung der 6. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im Internet am 28.04.2017
6. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 257 KB)
Waren (Müritz), 28. April 2017
Bekanntmachung der 5. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im WWB Nr. 21/2015 am 14. November 2015
5. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 126 KB)
Waren (Müritz), 14.10.2015
Bekanntmachung der 4. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im WWB Nr. 15/2015 am 08.08.2015
4. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 49 KB)
Waren (Müritz), 03.08.2015
Bekanntmachung der 3. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im WWB Nr. 15/2014 am 13.08.2014
3. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 145 KB)
Waren (Müritz), 11.08.2014
Bekanntmachung der 2. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im WWB Nr. 16/2013 am 23.03.2013
2. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 121 KB)
Waren (Müritz), 06.03.2013
Bekanntmachung der 1. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht im WWB Nr. 4/2012 am 18.02.2012
1. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Waren (Müritz)
(PDF-Datei 36 KB)
Waren (Müritz), 06.02.2012
Geschäftsordnung der Stadtvertretung
1. Änderung zur Geschäftsordnung der Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) vom 19.09.2019
veröffentlicht am 09.03.2020
1. Änderung zur Geschäftsordnung der Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) vom 19.09.2019
(PDF 48 KB)
Geschäftsordnung der Stadtvertretung vom 19. September 2019
veröffentlicht am 10.10.2019
Ausfertigung der Geschäftsordnung der Stadtvertretung vom 19.09.2019
(PDF-Datei 1.596 KB)
Geschäftsordnung der Stadtvertretung vom 2. Juli 2019
veröffentlicht am 02.07.2019
Ausfertigung der Geschäftsordnung der Stadtvertretung vom 2. Juli 2019
(PDF-Datei 86 KB)
3. Änderung der Geschäftsordnung der Stadtvertretung vom 04.11.2010
veröffentlicht am 28.03.2019
3. Änderung der Geschäftsordnung der Stadtvertretung der Stadt Waren (Mütitz)
Bekanntmachungen der Gemeindewahlleitung 2020
Amtliche Bekanntmachung zum Nachrücken von Ersatzpersonen in die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz)
veröffentlicht am 21.01.2021
Gemäß § 46 Landes- und Kommunalwahlgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.12.2010 (GVOBl. M-V S. 690) zuletzt geändert durch Gesetz am 10.04.2019 (GVOBl. M-V S. 138) und § 46 der Landes- und Kommunalwahlordnung Mecklenburg-Vorpommern (LKWO M-V) vom 02.03.2011 (GVOBl. M-V S. 94) zuletzt geändert durch Verordnung vom 17.12.2018 (GVOBl. M-V S. 448) gebe ich nachstehend die Ersatzpersonen, auf die ein Sitz in der Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) gegangen ist, bekannt. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Herr Maik Kolloch für Herrn Dr. Fabian Föhring
Kleemann
Gemeindewahlleiterin
Waren (Müritz), 21.01.2021
Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Bürgermeisterstichwahl der Stadt Waren (Müritz) vom 27. September 2020
Gemäß § 33 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in Verbindung mit § 68 Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V) gebe ich das endgültige Wahlergebnis der Bürgermeisterstichwahl der Stadt Waren (Müritz) vom 27.09.2020 bekannt. Der Gemeindewahlausschuss tagte gemäß § 68 Abs. 1 LKWG M-V in seiner Sitzung vom 29.09.2020 zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Bürgermeisterstichwahl der Stadt Waren (Müritz) vom 27.09.2020.
Wahlberechtigte: |
18.079 |
Wähler: |
7.312 |
gültige Stimmen: |
7.225 |
ungültige Stimmen: |
87 |
Zahl der auf jeden Bewerber abgegebenen gültigen Stimmen:
Möller, Norbert |
SPD |
4.054 |
Schnur, Toralf |
FDP / MUG |
3.171 |
Der Gemeindewahlausschuss stellte gemäß § 67 Abs. 2 Satz 7 LKWG M-V fest, dass Herr Norbert Möller zum Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz) gewählt worden ist.
Waren (Müritz), 30.09.2020
Kleemann
Gemeindewahlleiterin
Feststellung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl der Stadt Waren (Müritz) vom 13. September 2020
Gemäß § 33 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in Verbindung mit § 68 Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V) gebe ich das Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl der Stadt Waren (Müritz) vom 13.09.2020 bekannt. Der Gemeindewahlausschuss tagte gemäß § 68 Abs. 1 LKWG M-V in seiner Sitzung vom 14.09.2020 zur Feststellung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl der Stadt Waren (Müritz) vom 13.09.2020.
Bekanntmachung der Wahlbezirke 2020
Wahl des Bürgermeisters der Stadt Waren (Müritz) am 13. September 2020 von 8:00 bis 18:00 Uhr: Die Stadt Waren (Müritz) ist in 16 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt.
Wahlbekanntmachung (PDF - 57 KB)
Zuordnung der Straßen zu den Wahlbezirken (PDF - 110 KB)
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bürgermeisterwahl am 13. September 2020
veröffentlicht am 13.08.2020
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin der Stadt Waren (Müritz) über die nächsten Sitzungen des Gemeindewahlausschusses
veröffentlicht am 13.08.2020
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin über die Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters am 13. September 2020
veröffentlicht am 18.06.2020
Gemäß § 20 Abs. 1 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) entscheidet der Gemeindewahlausschuss über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Stadt Waren (Müritz).
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Waren (Müritz) tritt am Montag, den 13.07.2020 um 17:00 Uhr im Jugendzentrum JOO!, Zum Amtsbrink 16, 17192 Waren (Müritz) zusammen.
Die Sitzung ist öffentlich.
Kleemann
Gemeindewahlleiterin
Waren (Müritz), den 18. Juni 2020
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin Zulassung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Waren (Müritz) am 13. September 2020
veröffentlicht am 14.07.2020
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Stadt Waren (Müritz) am 13. September 2020
veröffentlicht am 12.03.2020
Mitglieder des Gemeindewahlausschusses und ihrer Stellvertretung für die Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters am 13.09.2020
veröffentlicht am 28.02.2020
Wahlen zum Bürgermeisteramt
veröffentlicht am 30.01.2020
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin über den Wahltag zur Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Stadt Waren (Müritz)
Bekanntmachungstext
Bekanntmachungen der Gemeindewahlleitung 2019
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 3 Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V)
veröffentlicht am 28.11.2019
Entsprechend des Beschlusses der Stadtvertretung vom 06.11.2019 wurde Herr Florian Tornow
Zum Amtsbrink 1
17192 Waren (Müritz)
zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter gewählt. Die Gemeindewahlleiterin Frau Jacqueline Kleemann bleibt nach § 9 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern bis zur Neubesetzung im Amt.
Waren (Müritz), 18.11.2019
N. Möller
Bürgermeister
Korrektur endgültiges Wahlergebnis je Wahllokal
Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Wahlen vom 26.05.2019
Wahl zum Europäischen Parlament, Wahl zum Kreistag Mecklenburgische Seenplatte und Wahl der Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) am 26.05.2019
Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Wahlen vom 26.05.2019.
Insbesondere gilt dieses: PDF-Datei - 60 KB
Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin der Stadt Waren (Müritz)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Waren (Müritz), nach Feststellung des Wahlergebnisses durch den Gemeindewahlausschuss am 28. Mai 2019 gebe ich Ihnen hiermit das endgültige Wahlergebnis der Wahl der Stadtvertretung am 26.05.2019 im Wahlgebiet Stadt Waren (Müritz) bekannt.
Gemäß Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern bin ich verpflichtet Sie auf das Rechtsmittel der Wahlanfechtung nach § 35 hinzuweisen, in dem es u.a. heißt:
Gegen die Gültigkeit der Wahl können alle Wahlberechtigten des Wahlgebietes innerhalb von 2 Wochen nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses Einspruch erheben.
Waren (Müritz), 29.05.2019
Kleemann
Gemeindewahlleiterin
Bekanntmachung
Stadtvertretung in Prozentanteilen
Übersicht Sitzverteilung
2. Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Der Gemeindewahlausschuss tagt am Dienstag, 28. Mai 2019 um 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung, Beratungsraum 1.18, 1. OG, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz).
Diese Sitzung ist öffentlich.
Der Wahlausschuss wird in dieser Sitzung über das Ergebnis der Wahl der Gemeindevertretung vom 26. Mai 2019 beschließen.
Kleemann
Gemeindewahlleiterin
Wahlbekanntmachung
Am 26. Mai 2019 finden
- in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und
- in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die Kommunalwahlen statt.
Gewählt werden in der Stadt Waren (Müritz)
- die Abgeordneten des Europäischen Parlaments
- der Kreistag Mecklenburgische Seenplatte
- die Gemeindevertretung
Alle Wahlen dauern von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Wahlbekanntmachung (PDF 196 KB)
Zuordnung Straßen zu Wahlbezirken - Europa-, Kreistags- und Gemeindevertungswahl (PDF 29 KB)
Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
veröffentlicht am 18.04.2019
Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
Bekanntmachungstext
1. Änderung der Gemeindewahlleiterin zur Zulassung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Gemeindevertretung am 26. Mai 2019
veröffentlicht am 28.03.2019
Zulassung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Gemeindevertretung am 26. Mai 2019
veröffentlicht am 21.03.2019
Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin der Stadt Waren (Müritz) über die Sitzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019
veröffentlicht am 11.03.2019
1. Änderung der Bekanntmachung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
veröffentlicht am 17.01.2019
Einreichung Wahlvorschläge
veröffentlicht am 19.02.2019
Bekanntmachung für Unionsbürger
Bekanntmachungen der Gemeindewahlleitung 2018
Wahlbezirke und Zurodnung der Straßen
Wahl zum Landrat im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am 27. Mai 2018 von 8:00 bis 18:00 Uhr
1. Die Stadt Waren (Müritz) ist in 16 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten spätestens am 05. Mai 2018 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Eine Auflistung der Wahlbezirke befindet sich im Anschluss an diese Bekanntmachung. Alle aufgeführten Wahlräume sind barrierefrei zu erreichen.
Bekanntmachung gesiegelt
Bekanntmachungstext
Auflistung der Wahlbezirke
Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landratswahl am 27. Mai 2018
Bekanntmachungsdatei (PDF 67 KB)
Bekanntmachung mit Unterschrift (PDF 1.101 KB)
Öffentliche Bekanntmachung des stellvertretenden Gemeindewahlleiters
07. Februar 2018
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 3 Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V)
Entsprechend des Beschlusses der Stadtvertretung vom 05.02.2018 wurde Herr Jörg Rüthnick, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter gewählt. Die Gemeindewahlleiterin Frau Jacqueline Kleemann bleibt nach § 9 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern bis zur Neubesetzung im Amt.
Bekanntmachung (PDF)
Waren (Müritz), 06.02.2018
N. Möller
Bürgermeister
Öffentliche Bekanntmachung des stellvertretenden Gemeindewahlleiters
18. Dezember 2017
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 3 Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG M-V)
Entsprechend des Beschlusses der Stadtvertretung vom 13.12.2017 wurde Herr Marc-Olaf Stibbe, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter gewählt. Die Gemeindewahlleiterin Frau Jacqueline Kleemann bleibt nach § 9 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern bis zur Neubesetzung im Amt.
PDF - Datei der Bekanntmachung
Waren (Müritz), 18.12.2017
N. Möller
Bürgermeister
Wahlbekanntmachung
Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.
PDF - Datei der Bekanntmachung
* Zuordnung Straßen zu Wahlbezirken
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über die Zuordnung der Straßen zu den Wahlbezirken
PDF- Datei der Bekanntmachung
* Wählerverzeichnis
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017
PDF-Datei der Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters
12. Mai 2017
Entsprechend des Beschlusses der Stadtvertretung vom 10. Mai 2017 wurde für die stattfindende Bundestagswahl am 24.09.2017 sowie für die Landratswahl im Jahr 2018
Frau Jacqueline Kleemann
Zum Amtsbrink 1
17192 Waren (Müritz)
zur Gemeindewahlleiterin gewählt.
Der stellvertretende Gemeindewahlleiter Herr René Boldt bleibt nach § 9 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern bis zur Neubesetzung im Amt. Bekanntmachung (PDF-Datei)
10 - Hauptamt
Neubesetzung der Schiedsstelle
veröffentlicht am 31.01.2020
Gem. § 3 des Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden v. 13. September 1990, in der aktuellen Fassung, sind nach Ablauf von 5 Jahren die Schiedsstellen neu zu besetzen. Die Schiedsstellen haben eine sehr wichtige Funktion. In bürgerlichen Rechtsangelegenheiten findet das sog. Schlichtungsverfahren statt. Das Schlichtungsverfahren ist darauf gerichtet, die Streitsache im Wege eines Vergleichs beizulegen.
ganzer Text - Angaben zur Bewerbung
14 - Rechnungsprüfungsamt
Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses 2018/2019 gemäß § 3 Abs. 3 und 4 Kommunalprüfungsgesetz (KPG M-V)
Öffentliche Bekanntmachung Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 24.06.2020 haben die Stadtvertreter/-innen den Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadtvertreterversammlung der Stadt Waren (Müritz) vom 09.06.2020 zur Kenntnis genommen. Gemäß den Vorschriften des KPG M-V liegt der Tätigkeitsbericht zur Einsichtnahme vom 29.06.2020 bis 07.07.2020 während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 1, Zimmer 3.21, 17192 Waren (Müritz) öffentlich aus.
Waren (Müritz), 25.06.2020
N. Möller
Bürgermeister
Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses 2017 gemäß § 3 Abs. 3 und 4 Kommunalprüfungsgesetz (KPG M-V)
Öffentliche Bekanntmachung Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 13.03.2019 haben die Stadtvertreter/-innen den Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadtvertreterversammlung der Stadt Waren (Müritz) vom 08.11.2018 zur Kenntnis genommen. Gemäß den Vorschriften des KPG M-V liegt der Tätigkeitsbericht zur Einsichtnahme vom 10.04.2019 bis 18.04.2019 während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 1, Zimmer 3.21, 17192 Waren (Müritz) öffentlich aus.
Waren (Müritz), 08.04.2019
N. Möller
Bürgermeister
Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses 2016 gemäß § 3 Abs. 3 und 4 Kommunalprüfungsgesetz (KPG M-V)
26. Januar 2018
Öffentliche Bekanntmachung Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 13.12.2017 haben die Stadtvertreter/-innen den Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadtvertreterversammlung der Stadt Waren (Müritz) vom 09.11.2017 zur Kenntnis genommen. Gemäß den Vorschriften des KPG M-V liegt der Tätigkeitsbericht 2016 zur Einsichtnahme vom Montag, den 29.01.2018 bis Dienstag, den 06.02.2018 während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 1, Zimmer 3.21, 17192 Waren (Müritz) öffentlich aus.
Waren (Müritz), 26.01.2018
N. Möller
Bürgermeister
Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses (2013 - 2015) gemäß § 3 Kommunalprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Öffentliche Bekanntmachung - Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 20.07.2016 haben die Stadtvertreter/-innen den Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadtvertreterversammlung von Waren (Müritz) vom 21.06.2016 zur Kenntnis genommen. Gemäß den Vorschriften des Kommunalprüfungsgesetzes wird der Bericht in der Zeit vom 15.08.2016 bis zum 23.08.2016 in der Stadtverwaltung der Stadt Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 1, Zimmer 3.21 während der allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt.
Waren (Müritz), 21.07.2016
Möller
Bürgermeister
20 - Amt für Finanzen
Bekanntmachung 2. Nachtragshaushaltssatzung 2020
veröffentlicht im Internet am 09.12.2020
- Bekanntmachung der 2. Nachtragshaushaltssatzung 2020 (PDF 85 KB)
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2020 (PDF 10.994 KB)
Bekanntmachung Beteiligungsbericht 2020
veröffentlicht im Internet am 18.09.2020
Bekanntmachung 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020
veröffentlicht im Internet am 23.06.2020
- Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020 (PDF 85 KB)
- 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020 (PDF 10,5 KB)
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020
veröffentlicht im Internet am 09.04.2020
- Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (PDF 620 KB)
- Haushalt 2020 (PDF 9 KB)
- Zusammenstellung von Beteiligungen (PDF 38 KB)
Bekanntmachung 1. Änderung zur Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge der Gewässerunterhaltungsverbände „Müritz“ Röbel und „Obere Peene“ Stavenhagen vom 14.12.2006
veröffentlicht im Internet am 23.12.2019
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018
veröffentlicht im Internet am 19.12.2019
- Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Entlastung des Bürgermeisters der Statdt Waren(Müritz)
4. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2018/2019
veröffentlicht im Internet am 16.10.2019
Bekanntmachung der 4. Nachtragshaushaltssatzung 2018/2019 (PDF, 77 KB)
Information aus der Verwaltung zum Zentralen Rechnungseingang
veröffentlicht im Internet am 29.05.2019
3. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2018/2019
veröffentlicht im Internet am 27.05.2019
Bekanntmachung der 3. Nachtragshaushaltssatzung 2018/2019 (PDF, 34 KB)
Bekanntmachung der Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe in der Stadt Waren (Müritz) - Kurabgabensatzung
veröffentlicht im Internet am 16.04.2019
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2017
veröffentlicht im Internet am 18.03.2019
- Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Entlastung des Bürgermeisters der Statdt Waren(Müritz)
2. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Waren (Müritz) für die Haushaltsjahre 2018/2019
Information Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
veröffentlicht im Internet am 18.12.2018
1. Nachtragshaushaltsatzung der Stadt Waren (Müritz) für die Haushaltsjahre 2018/2019
veröffentlicht im Internet am 14.06.2018
Bekanntmachung der Haushaltssatzungen für den Doppelhaushalt 2018/2019
veröffentlicht im Internet am 21.03.2018
- Haushaltssatzung der Stadt Waren (Müritz) für die Haushaltsjahre 2018/2019
Bekanntmachung Spendenbericht 2017
Bekanntmachung der Haushaltssatzungen 2017
veröffentlicht im Internet am 25.04.2017
- Haushaltssatzung der Gemeinde Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2017
Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2017
veröffentlicht im Internet am 04.11.2017
1. Nachtragshaushaltsatzung der Gemeinde Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2017
Bekanntmachung der Haushaltssatzungen 2016
veröffentlicht im Internet am 04.06.2016
- Haushaltssatzung der Gemeinde Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2016
Bekanntmachung der Nachtragssatzung 2016
veröffentlicht im Internet am 03.12.2016
- 1. Nachtragshaushaltsatzung der Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2016 (gesiegelt)
- 1. Nachtragshaushaltsatzung der Stadt Waren (Müritz) für das Haushaltsjahr 2016 (Dateiformat)
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2012
veröffentlicht im Internet am 31.12.2016
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2013
veröffentlicht im Internet am 20.02.2017
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014
veröffentlicht im Internet am 27.10.2017
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2015
veröffentlicht im Internet am 22.12.2017
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2016
veröffentlicht im Internet am 06.07.2018
30 - Amt für Bürgerdienste
Richtlinie zur Förderung des vereinsbetriebenen Sportstättenbaus in der Stadt Waren (Müritz)
10. Juli 2018
Die Richtlinie tritt nach Bekanntmachung im Internet in Kraft.
Verwendungsnachweis (PDF 30 KB)
Widerspruchsrechte gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
26. Februar 2018
Laut §§ 36 Absatz 2, 42 Absatz 3 sowie 50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) haben die Meldebehörden meldepflichtige Personen bei der Wohnsitzanmeldung sowie einmal jährlich durch ortsübliche Bekanntmachung, über die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die Veröffentlichung oder Nutzung bestimmter personenbezogener Daten zu informieren.
Bekanntmachung
Formular
Bekanntmachung der SATZUNG über die Gemeinnützigkeit der Kindertageseinrichtung „Hortzentrum Waren-Ost“
2. Änderung der Richtlinie der Stadt Waren (Müritz) zur Förderung des Kinder- und Jugendsportes
14. März 2019
Sportförderung 2. Änderung (PDF 240 KB)
Sportförderung 2. Änderung Text (PDF 53 KB)
Die Richtlinie tritt nach Bekanntmachung im Intertnet in Kraft.
60 - Amt für Bau, Umwelt und Wirtschaftsförderung
Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 83 "Bleicherstieg" der Stadt Waren (Müritz)
22. Januar 2021
Der von der Stadtvertretung in der Sitzung am 16. Dezember 2020 gebilligte und zur öffentlichen Auslegung bestimmte Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 83 „Bleicherstieg“ der Stadt Waren (Müritz) mit dem Entwurf der Plansatzung sowie dem Entwurf der Begründung mit dem Artenschutzfachbeitrag liegen vom 1. Februar 2021 bis einschließlich 5. März 2021 zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.
Artenschutzfachbeitrag (PDF, 1.945 KB)
Planfeststellung für die B198 Ortsumgehung Mirow, Südabschnitt - Anhörungsverfahren; Planänderungen, die den Bereich Warenshof neu betreffen
14.01.2021
Bekanntmachung (PDF, 1.634 KB)
Auslegungsunterlagen
0. Erläuterungen zur Gesamtunterlage - Deckblatt/ungültig (PDF, 204 KB)
1. Erläuterungsbericht
1.1 Erläuterungsbericht - Deckblatt/ungültig (PDF, 1.333 KB)
1.2 Anlage 1 Auszüge aus der verkehrsplanerischen Untersuchung (PDF, 4.448 KB)
1.3 Anlage 2 Ermittlung der Bauklasse nach RStO 2001 (PDF, 1.961 KB)
1.4 Anlage 3 Ermittlung der erreichbaren Qualität des Verkehrsablaufes (PDF, 753 KB)
1.5 Anlage 4 Zusammenstellung der Wege des ländlichen Wegenetzes (PDF, 24 KB)
2. Übersichtskarte 1:100.000 (PDF, 9.378 KB)
3. Übersichtslageplan
3.1 Übersichtslageplan 1:25.000 (PDF, 7.493 KB)
3.2 Übersichtslageplan 1:5.000 (PDF, 6.629 KB)
4. Übersichtshöhenplan 1:5.000/500 (PDF, 133 KB)
5. Bauwerksverzeichnis
5.1 Allgemeine ergänzende Regelungen zum Bauwerksverzeichnis (PDF, 124 KB)
5.2 Bauwerksverzeichnis (PDF, 793 KB)
5.3 Plan der Bauwerke 1:500
5.3.1 Plan der Bauwerke 1 (PDF, 754 KB)
5.3.2 Plan der Bauwerke 2 (PDF, 645 KB)
5.3.3 Plan der Bauwerke 3 (PDF, 515 KB)
5.3.4 Plan der Bauwerke 4 (PDF, 546 KB)
5.3.5 Plan der Bauwerke 5 (PDF, 538 KB)
5.3.6 Plan der Bauwerke 6 (PDF, 389 KB)
5.3.7 Plan der Bauwerke 7 (PDF, 516 KB)
5.3.8 Plan der Bauwerke 8 (PDF, 309 KB)
5.3.9 Plan der Bauwerke 9 (PDF, 454 KB)
5.3.10 Plan der Bauwerke 10 (PDF, 384 KB)
5.3.11 Plan der Bauwerke 11 (PDF, 545 KB)
6. Straßenquerschnitt 1:50
6.1 Straßenquerschnitt 1 (PDF, 78 KB)
6.2 Straßenquerschnitt 2 (PDF, 63 KB)
6.3 Straßenquerschnitt 3 (PDF, 85 KB)
6.4 Straßenquerschnitt 4 (PDF, 74 KB)
6.5 Straßenquerschnitt 5 (PDF, 72 KB)
6.6 Straßenquerschnitt 6 (PDF, 126 KB)
6.7 Straßenquerschnitt 7 (PDF, 82 KB)
6.8 Straßenquerschnitt 8 (PDF, 82 KB)
6.9 Straßenquerschnitt 9 (PDF, 142 KB)
6.10 Straßenquerschnitt 10 (PDF, 81 KB)
6.11 Straßenquerschnitt 11 (PDF, 71 KB)
6.12 Straßenquerschnitt 12 (PDF, 62 KB)
6.13 Straßenquerschnitt 13 (PDF, 91 KB)
6.14 Straßenquerschnitt 14 (PDF, 108 KB)
7. Lageplan 1:500
7.10 Lageplan 10 (PDF, 383 KB)
7.11 Lageplan 11 (PDF, 541 KB)
8. Höhenplan 1:500/50
8.10 Höhenplan 10 (PDF, 84 KB)
8.11 Höhenplan 11 (PDF, 86 KB)
8.12 Höhenplan 12 (PDF, 54 KB)
8.13 Höhenplan 13 (PDF, 57 KB)
8.14 Höhenplan 14 (PDF, 56 KB)
8.15 Höhenplan 15 (PDF, 76 KB)
10. Ingenieurbauwerke
10.1 Verzeichnis der Brücken und der anderen Ingenieurbauwerke (PDF, 28 KB)
10.2 Bauwerksskizzen
10.2.1 Bauwerksskizze BW 1 S (PDF, 355 KB)
10.2.2 Bauwerksskizze BW 2 S (PDF, 244 KB)
10.2.3 Bauwerksskizze BW 3 S (PDF, 293 KB)
10.2.4 Bauwerksskizze BW 5 S (PDF, 603 KB)
10.2.5 Bauwerksskizze BW 10 S (PDF, 346 KB)
11. Ergebnisse schalltechnischer Untersuchungen
11.1 Erläuterungsbericht (PDF, 250 KB)
11.2 Übersichtslageplan Schalltechnik (PDF, 3.237 KB)
11.3 Emissionspegel, Emissionsbänder
11.3.1 Emissionspegel (PDF, 65 KB)
11.3.2 Emissionsbänder (PDF, 28 KB)
11.4 Ergebnistabelle Beurteilungspegel (PDF, 27 KB)
11.5 Schalltechnische Lagepläne 1:2.000
11.5.1 Lageplan 1 (PDF, 1.231 KB)
11.5.2 Lageplan 2 (PDF, 970 KB)
11.6 Schalltechnische Lagepläne - Nachgeordnetes Netz
11.6.1 Lageplan 1 (PDF, 1.193 KB)
11.6.2 Lageplan 2 (PDF, 1.332 KB)
11.7 Planfall Prognose mit B 189n (PDF, 93 KB)
11.8 Schalltechnische Lagepläne
11.8.1 Lageplan 1 (PDF, 1.230 KB)
11.8.2 Lageplan 2 (PDF, 970 KB)
11.9 Beurteilungspegel Prognose 2030 (PDF, 26 KB)
11.10 Schalltechnische Lagepläne - Nachgeordnetes Netz
11.10.1 Lageplan 1 (PDF, 1.336 KB)
11.10.2 Lageplan 2 (PDF, 1.334 KB)
11.11 Fotodokumentation (PDF, 5.868 KB)
11.LuS Luftschadstofftechnische Untersuchung
11.LuS.1 Erläuterungsbericht (PDF, 229 KB)
11.LuS.2 Anlage 1 (PDF, 3.102 KB)
11.LuS.3 Anlage 2 (PDF, 1.315 KB)
11.LuS.4 Anlage 3 (PDF, 55 KB)
11.LuS.5 Anlage 4 (PDF, 39 KB)
12. Landschaftspflegerische Begleitplanung
12.Ü Übersichtslageplan 1:10.000 (PDF, 4.609 KB)
12.0 Erläuterungsbericht
12.0.1 Erläuterungsbericht - Deckblatt/ungültig (PDF, 5.925 KB)
12.0.3 Anhang A 2 Berechnung des Kompensationsumfangs für Biotopfunktionen (PDF, 28 KB)
12.0.4 Anhang A 3 Berechnung des Kompensationsumfangs für Biotopfunktionen (E1) (PDF, 22 KB)
12.0.5 Anhang A 4 Ausnahmeanträge §§18-20 NatSchAG M-V - Deckblatt/ungültig (PDF, 876 KB)
12.1 Bestands- und Konfliktplan 1:2.500
12.1.1 Bestands- und Konfliktplan 1 (PDF, 3.808 KB)
12.1.2 Bestands- und Konfliktplan 2 (PDF, 3.538 KB)
12.1.3 Bestands- und Konfliktplan 3 (PDF, 1.670 KB)
12.1.4 Bestands- und Konfliktplan 4 (PDF, 1.896 KB)
12.2 Maßnahmeplanung
12.2.1 Lageplan Maßnahmen trassennah 1:500
12.2.1.1 Lageplan 1 (PDF, 17.522 KB)
12.2.1.2 Lageplan 2 (PDF, 3.722 KB)
12.2.1.3 Lageplan 3 (PDF, 3.033 KB)
12.2.1.4 Lageplan 4 (PDF, 2.957 KB)
12.2.1.5 Lageplan 5 (PDF, 2.818 KB)
12.2.1.6 Lageplan 6 (PDF, 2.046 KB)
12.2.1.7 Lageplan 7 (PDF, 2.247 KB)
12.2.1.8 Lageplan 8 (PDF, 1.773 KB)
12.2.1.9 Lageplan 9 (PDF, 3.381 KB)
12.2.1.10 Lageplan 10 (PDF, 2.396 KB)
12.2.1.11 Lageplan 11 (PDF, 3.922 KB)
12.2.2 Lageplan Maßnahmen trassenfern 1:5.000, 1:25.000
12.2.2.1 Lageplan 1 (PDF, 7.444 KB)
12.2.2.2 Lageplan 2 - entfällt (PDF, 3.114 KB)
12.2.2.3 Lageplan 3 - entfällt (PDF, 1.929 KB)
12.2.2.4 Lageplan 4 (PDF, 2.334 KB)
12.2.2.5 Lageplan 5 (PDF, 2.878 KB)
12.2.2.6 Lageplan 6 (PDF, 3.332 KB)
12.2.3 Übersichtsplan Maßnahmen trassennah 1:5.000
12.2.3.1 Übersichtsplan 1 (PDF, 6.881 KB)
12.2.3.2 Übersichtsplan 2 (PDF, 4.338 KB)
12.2.4 Projektstudien zu Teilnaßnahmen (PDF, 11 KB)
12.2.4.2 Rückbau Fischteiche Dobbin am Krakower Obersee (PDF, 1.067 KB)
12.3 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
12.3.1 Erläuterungsbericht
12.3.1.1 Erläuterungsbericht (PDF, 2.283 KB)
12.3.1.2 Anlage Formblätter Artenschutz (PDF, 1.602 KB)
12.3.2 Übersichtsplan Maßnahmen für den Artenschutz 1:5.000
12.3.2.1 Übersichtsplan 1 (PDF, 6.601 KB)
12.3.2.2 Übersichtsplan 2 (PDF, 4.051 KB)
12.4 Waldflächenbilanz
12.4.1 Erläuterungsbericht (PDF, 175 KB)
12.4.2 Lageplan Waldflächenbilanz 1:500
12.4.2.1 Lageplan 3 (PDF, 812 KB)
12.4.2.2 Lageplan 4 (PDF, 758 KB)
12.4.2.3 Lageplan 5 (PDF, 770 KB)
12.4.2.4 Lageplan 6 (PDF, 668 KB)
12.4.2.5 Lageplan 9 (PDF, 800 KB)
12.4.2.6 Lageplan 10 (PDF, 734 KB)
12.4.2.7 Lageplan 11 (PDF, 895 KB)
12.4.3 Übersichtsplan Waldflächenbilanz 1:5.000
12.4.3.1 Übersichtsplan 1 (PDF, 6.611 KB)
12.4.3.2 Übersichtsplan 2 (PDF, 4.252 KB)
12.4.4 UVP-Checkliste für die Ersatzaufforstung (PDF, 296 KB)
12.5 Floristische und faunistische Bestandserfassung
12.5.1 Realnutzung und Biotoptypen 1:2.500
12.5.1.1 Realnutzung und Biotoptypen 1 (PDF, 5.988 KB)
12.5.1.2 Realnutzung und Biotoptypen 2 (PDF, 6.698 KB)
12.5.1.3 Realnutzung und Biotoptypen 3 (PDF, 3.046 KB)
12.5.1.4 Realnutzung und Biotoptypen 4 (PDF, 3.760 KB)
12.5.2 Ergebnisse der faunistischen Bestandserfassungen (PDF, 6.073 KB)
12.5.3 Brutvögel 1:5.000
12.5.3.1 Brutvögel 1 (PDF, 6.549 KB)
12.5.3.1 Brutvögel 2 (PDF, 4.429 KB)
12.5.4 Fledermäuse 1:5.000
12.5.4.1 Fledermäuse 1 (PDF, 6.549 KB)
12.5.4.2 Fledermäuse 2 (PDF, 4.429 KB)
12.5.5 Amphibien/Reptilien/Fischotter/Wild 1:10.000 (PDF, 7.510 KB)
12.5.6 Biotoperfassungsbögen (PDF, 3.263 KB)
Anhang Sondergutachten
Flora (Stand 2016) (PDF, 3.378 KB)
Amphibien (Stand 2016) (PDF, 108 KB)
Fischotter (2017) (PDF, 10.964 KB)
12.6 Allgemeinverständliche Zusammenfassung nach § 6 UVPG - Deckblatt/ungültig (PDF, 2.314 KB)
12.7 Kurzfassung der Inhalte nach § 16 UVPG UVP-Bericht - Deckblatt/ungültig (PDF, 2.673 KB)
13. Wassertechnische Untersuchungen
13.1 Erläuterungsbericht (PDF, 666 KB)
13.2 Lageplan der Entwässerung 1:500
13.2.1 Lageplan 1 (PDF, 628 KB)
13.2.2 Lageplan 2 (PDF, 531 KB)
13.2.3 Lageplan 3 (PDF, 450 KB)
13.2.4 Lageplan 4 (PDF, 449 KB)
13.2.5 Lageplan 5 (PDF, 436 KB)
13.2.6 Lageplan 6 (PDF, 342 KB)
13.2.7 Lageplan 7 (PDF, 411 KB)
13.2.8 Lageplan 8 (PDF, 263 KB)
13.2.9 Lageplan 9 (PDF, 400 KB)
13.2.10 Lageplan 10 (PDF, 322 KB)
13.2.11 Lageplan 11 (PDF, 473 KB)
13.3 Ergebnisse wassertechnische Untersuchungen (PDF, 2.184 KB)
13.4 Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie - Deckblatt/ungültig (PDF, 4.496 KB)
14. Grunderwerb
14.1 Grunderwerbsplan
14.1.1 Grunderwerb Trasse 1:500
14.1.1.1 Grunderwerbsplan 1 - Deckblatt (PDF, 427 KB)
14.1.1.2 Grunderwerbsplan 1 - ungültig (PDF, 434 KB)
14.1.1.3 Grunderwerbsplan 2 (PDF, 528 KB)
14.1.1.4 Grunderwerbsplan 3 (PDF, 463 KB)
14.1.1.5 Grunderwerbsplan 4 - Deckblatt (PDF, 1.030 KB)
14.1.1.6 Grunderwerbsplan 4 - ungültig (PDF, 1.023 KB)
14.1.1.7 Grunderwerbsplan 5 - Deckblatt (PDF, 290 KB)
14.1.1.8 Grunderwerbsplan 5 - ungültig (PDF, 288 KB)
14.1.1.9 Grunderwerbsplan 6 - Deckblatt (PDF, 265 KB)
14.1.1.10 Grunderwerbsplan 6 - ungültig (PDF, 266 KB)
14.1.1.11 Grunderwerbsplan 7 (PDF, 423 KB)
14.1.1.12 Grunderwerbsplan 8 - Deckblatt (PDF, 190 KB)
14.1.1.13 Grunderwerbsplan 8 - ungültig (PDF, 180 KB)
14.1.1.14 Grunderwerbsplan 9 - Deckblatt (PDF, 439 KB)
14.1.1.15 Grunderwerbsplan 9 - ungültig (PDF, 453 KB)
14.1.1.16 Grunderwerbsplan 10 - Deckblatt (PDF, 269 KB)
14.1.1.17 Grunderwerbsplan 10 - ungültig (PDF, 272 KB)
14.1.1.18 Grunderwerbsplan 11 (PDF, 468 KB)
14.1.2 Grunderwerb LBP trassenfern 1:2.000, 1:5.000
14.1.2.1 Grunderwerbsplan 12 (PDF, 557 KB)
14.1.2.2 Grunderwerbsplan 13 - Deckblatt (PDF, 553 KB)
14.1.2.3 Grunderwerbsplan 13 - ungültig (PDF, 590 KB)
14.1.2.4 Grunderwerbsplan 14 (PDF, 495 KB)
14.1.2.5 Grunderwerbsplan 15 (PDF, 504 KB)
14.1.2.6 Grunderwerbsplan 16 (PDF, 476 KB)
14.1.2.7 Grunderwerbsplan 17 - Deckblatt (PDF, 541 KB)
14.1.2.8 Grunderwerbsplan 17 - ungültig (PDF, 604 KB)
14.1.2.9 Grunderwerbsplan 18 (PDF, 455 KB)
14.1.2.10 Grunderwerbsplan 19 - entfällt (PDF, 413 KB)
14.1.2.11 Grunderwerbsplan 20 (PDF, 393 KB)
14.1.2.12 Grunderwerbsplan 21 (PDF, 390 KB)
14.1.2.13 Grunderwerbsplan 22 (PDF, 398 KB)
14.2 Grunderwerbsverzeichnis
14.2.1 Grunderwerb Trasse
14.2.1.1 Deckblatt (PDF, 12 KB)
14.2.1.2 Grunderwerbsverzeichnis - verschlüsselt - Deckblatt - ungültig (PDF, 1.575 KB)
14.2.2 Grunderwerb LBP trassenfern
14.2.2.1 Deckblatt (PDF, 15 KB)
14.2.2.2 Grunderwerbsverzeichnis - verschlüsselt (PDF, 153 KB)
15. Widmungsplan (nur nachrichtlich) 1:25.000
15.1 Widmungsplan 1 (PDF, 7.407 KB)
15.2 Widmungsplan 2 (PDF, 7.400 KB)
16 Markierungs- und Beschilderungsplan 1:500 (nur nachrichtlich)
16.1 Markierungs- und Beschilderungsplan 1 (PDF, 629 KB)
16.2 Markierungs- und Beschilderungsplan 2 (PDF, 371 KB)
16.3 Markierungs- und Beschilderungsplan 3 (PDF, 342 KB)
16.4 Markierungs- und Beschilderungsplan 4 (PDF, 334 KB)
16.5 Markierungs- und Beschilderungsplan 5 (PDF, 281 KB)
16.6 Markierungs- und Beschilderungsplan 6 (PDF, 243 KB)
16.7 Markierungs- und Beschilderungsplan 7 (PDF, 441 KB)
16.8 Markierungs- und Beschilderungsplan 8 (PDF, 212 KB)
16.9 Markierungs- und Beschilderungsplan 9 (PDF, 275 KB)
16.10 Markierungs- und Beschilderungsplan 10 (PDF, 330 KB)
16.11 Markierungs- und Beschilderungsplan 11 (PDF, 437 KB)
Plausibilitätsprüfung zur Umweltverträglichkeitsstudie (PDF, 29.377 KB)
Aktualisierung Verkehrsprognose 2030 (PDF, 26.498 KB)
Auswertung der Verkehrszählungen aus 2010 (PDF, 34.412 KB)
Auswertungen der Verkehrszählungen aus 2016 (PDF, 11.434 KB)
Abkürzungsverzeichnis (PDF, 23 KB)
Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Am Warensberg (Teilstück) und Pattkamp sowie Wegeverbindungen im Bebauungsplan Nr. 21 "Warensberg" der Stadt Waren (Müritz) -
3. Dezember 2020
Die Stadt Waren (Müritz) widmet die im Lageplan gekennzeichneten Straßen Am Warensberg (Teilstück) sowie Pattkamp und die Wegeverbindungen zwischen den Straßen Pattkamp bis Am Warensberg, Am Warenberg bis Bredeweg bzw. Pattkamp und Am Warensberg bis Pattkamp und weiter bis zum Radweg nach Schmachthagen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 21 „Warensberg“ der Stadt Waren (Müritz) gemäß § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) dem öffentlichen Verkehr.
Bekanntmachung mit Lageplan (PDF, 1.147 KB)
Inkrafttreten: 4. Dezember 2020
Im Warener Wochenblatt Nr. 23 vom 12. Dezember 2020 erfolgt ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit Bebauungsplan Nr. 83 „Bleicherstieg“ der Stadt Waren (Müritz)
13. November 2020
Die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) hat in ihrer Sitzung am 02.09.2020 den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 83 „Bleicherstieg“ der Stadt Waren (Müritz) gefasst.
Auf Grund der aktuellen Situation, das derzeit ein Lockdown angeordnet wurde, wird die beabsichtigte frühzeitige Bürgerinformationsveranstaltung als öffentliche Auslegung durchgeführt.
Die Öffentlichkeit kann sich in der Zeit vom 23. November 2020 bis 7. Dezember 2020 über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 83 gemäß § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB unterrichten.
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 „Bleicherstieg“ der Stadt Waren (Müritz)
23. September 2020
Die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) hat in ihrer Sitzung am 2. September 2020 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 83 „Bleicherstieg“ der Stadt Waren (Müritz) beschlossen.
Wirtschaftspreis 2020
Ausschreibungstext (PDF 46 KB)
Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Zufahrtsstraße zum Bebauungsplan Nr. 2 E "Kietzterrassen" und Parkplatz Müritzeum sowie den Fußweg entlang des Festplatzes -
10. Juli 2020
Die Stadt Waren (Müritz) widmet die im Lageplan gekennzeichnete Zufahrtsstraße zum Bebauungsplan Nr. 2 E "Kietzterrassen" und Parkplatz Müritzeum sowie den Fußweg entlang des Festplatzes gemäß § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) dem öffentlichen Verkehr.
Bekanntmachung mit Lageplan (PDF, 1.283 KB)
Inkrafttreten: 11. Juli 2020
Im Warener Wochenblatt Nr. 14 vom 25. Juli 2020 erfolgt ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Satzungsbeschluss über den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 32 A „Neubau Norma Markt” der Stadt Waren (Müritz)
28. Mai 2020
Auf Grund des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) hat die Stadtvertretung in der Sitzung am
18. Dezember 2019 die Satzung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 32 A „Neubau Norma Markt“ (im Übersichtsplan gestrichelt dargestellt) beschlossen. Diese besteht aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B). Die Begründung wurde gebilligt.
Die amtliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 11 am 30. Mai 2020.
In Kraft treten: 30. Mai 2020
Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Am Warensberg (Teilstück), Krammbruch und Bredeweg sowie Wegeverbindungen im Bebauungsplan Nr. 21 "Warensberg" der Stadt Waren (Müritz) -
12. Mai 2020
Die Stadt Waren (Müritz) widmet die im Lageplan gekennzeichneten Straßen Am Warensberg (Teilstück), Krammbruch, Bredeweg und die Wegeverbindung zwischen den Straßen Krammbruch und Bredeweg sowie Krammbruch und Schwarzer Weg im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 21 „Warensberg“ gemäß § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) dem öffentlichen Verkehr.
Bekanntmachung mit Lageplan (PDF, 1.067 KB)
Inkrafttreten: 13. Mai 2020
Im Warener Wochenblatt Nr. 11 vom 30. Mai 2020 erfolgt ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Amtliche Bekanntmachung zur Festsetzung der Wasserschutzgebiete Waren für die Wasserfassung Waren I (Warenshof) und Waren II (Feisneck)
09. April 2020
Der Zeitraum zur Einsichtnahme der Antragsunterlagen und der Entwürfe der Rechtsverordnung wird bei den jeweiligen Behörden bis zum 19. Mai 2020 verlängert.
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 08 vom 18. April 2020.
21. Februar 2020
Bekanntmachung (PDF, 679 KB) des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 04 vom 22. Februar 2020.
Bekanntmachung - 4. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 07. Juni 2004
20. März 2020
Auf Grund des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung - KV M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011 S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V S. 467) und § 50 Abs. 4 Nr. 3 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG - MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) wird nach Beschlussfassung durch die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) am 26. Februar 2020 folgende 4. Änderungssatzung erlassen.
Die 4. Änderungssatzung tritt mit Wirkung zum 1. April 2020 in Kraft.
Ein Hinweis zur öffentlichen Bekanntmachung erfolgt zusätzlich im Warener Wochenblatt Nr. 06 vom 21. März 2020.
Bekanntmachung - 2. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Straßenreinigung der Stadt Waren (Müritz) vom 19. Dezember 2013
20. März 2020
Auf Grund des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung - KV M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011 S. 777), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V S. 467) und § 50 Abs. 4 Nr. 3 des Straßen- und Wegegesetzes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG - MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) in Verbindung mit den §§ 2, 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes (KAG M-V) vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V 2005, S. 146), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 24. Juni 2019 (GVOBl. M-V S. 190) wird nach Beschlussfassung durch die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) am 26. Februar 2020 folgende 2. Änderungssatzung erlassen.
Die 2. Änderungssatzung tritt mit Wirkung zum 1. April 2020 in Kraft.
Ein Hinweis zur öffentlichen Bekanntmachung erfolgt zusätzlich im Warener Wochenblatt Nr. 06 vom 21. März 2020.
Beschluss über die Aufhebung der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 27 F "Aqua Regia Park" der Stadt Waren (Müritz)
6. März 2020
Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 26. Februar 2020 die Aufhebung des Beschlusses vom 30.09.2015 zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 27 F "Aqua Regia Park" der Stadt Waren (Müritz) beschlossen.
Bekanntmachung mit Übersichtsplan (PDF, 406 KB)
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 05 vom 7. März 2020.
Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit - Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 82 "Walther-Rathenau-Straße" der Stadt Waren (Müritz)
21. Februar 2020
Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 6. November 2019 beschlossen, für das Gebiet in zweiter Reihe der westlichen Bebauung der Walther-Rathenau-Straße, welches die Flurstücke 67/7 und 72 (teilweise) der Flur 13, Gemarkung Waren umfasst (im Übersichtsplan gestrichelt dargestellt), den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 82 "Walther-Rathenau-Straße" aufzustellen.
Bekanntmachung mit Übersichtsplan (PDF, 223 KB)
Entwurf der Satzung (PDF, 1.522 KB)
Entwurf der Begründung (PDF, 1.187 KB)
Entwurf des Vorhaben- und Erschließungsplanes (PDF, 533 KB)
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 04 vom 22. Februar 2020.
Neubenennung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - "Am Warensberg", "Bredeweg", "Pattkamp" und Krammbruch"
7. Februar 2020
Die Stadt Waren (Müritz) benennt die im Lageplan dargestellten Straßen gemäß § 51 Abs. 1 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) wie folgt neu:
"Am Warensberg", "Bredeweg", "Pattkamp" und "Krammbruch"
Im Warener Wochenblatt Nr. 03 vom 8. Februar 2020 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 8. Februar 2020
Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Uferwanderweg im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 45 N „Müritzpalais“ -
18. Oktober 2019
Die Stadt Waren (Müritz) widmet den im Lageplan blau gekennzeichneten Teil des Uferwanderweges im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 45 N „Müritzpalais“ gemäß § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 5. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) dem öffentlichen Verkehr.
Bekanntmachung mit Lageplan (PDF, 705 KB)
Inkrafttreten: 19. Oktober 2019
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 19 vom 19. Oktober 2019.
1. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Ausübung des besonderen Vorkaufsrechtes für Flächen des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 22 "Verkehrstechnische Umgehung"
3. Mai 2019
Auf Grund von § 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777) und des § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I, S. 3634), hat die Stadtvertretung in ihrer Sitzung vom 10. April 2019 folgende 1. Änderungssatzung beschlossen:
Bekanntmachung (PDF, 2.658 KB)
Inkrafttreten: 4. Mai 2019
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 09 vom 4. Mai 2019.
Öffentliche Bekanntmachung - Neubenennung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz), "Erlenweg" und "Am Wiesengrund"
4. März 2019
Die Stadt Waren (Müritz) benennt die im Lageplan dargestellten Straßen gemäß § 51 Abs. 1 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 14. Juli 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229) wie folgt neu:
„Erlenweg“ und „Am Wiesengrund“
Bekanntmachung, inkl. Lageplan (PDF, 1.719 KB)
Im Warener Wochenblatt Nr. 05 vom 9. März 2019 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 5. März 2019
Öffentliche Bekanntmachung der Satzung zur Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Nördliche Innenstadt“ der Stadt Waren (Müritz)
27. Dezember 2018
Auf Grund § 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777) und des § 162 Abs. 1 Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), hat die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) in ihrer Sitzung am 11. Dezember 2018 folgende Satzung beschlossen:
Anlage Lageplan (PDF 1.217 KB)
Inkrafttreten am: 29. Dezember 2018
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 24 vom 29. Dezember 2018.
Öffentliche Bekanntmachung der Satzung der Stadt Waren (Müritz) zur Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Südliche Innenstadt“ für das Teilgebiet 5 der Stadt Waren (Müritz)
27. Dezember 2018
Auf Grund § 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777) und des § 162 Abs. 1 Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), hat die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) in ihrer Sitzung am 24. Oktober 2018 folgende Satzung beschlossen:
Anlage Lageplan (PDF 1.205 KB)
Inkrafttreten am: 29. Dezember 2018
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Warener Wochenblatt Nr. 24 vom 29. Dezember 2018.
Öffentliche Bekanntmachung der 2. Änderungssatzung der Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen vom 29.07.2015 (Straßenbaubeitragssatzung)
18. Oktober 2018
Aufgrund des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011, S. 777) und der §§ 1, 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V 2005, S. 146) zuletzt geändert am 14. Juli 2016 (GVOBl. M-V S. 584) wird nach Beschlussfassung der Stadtvertretung vom 19. September 2018 folgende 2. Änderungssatzung erlassen:
2. Änderungssatzung zur Straßenbaubeitragssatzung (PDF, 43 KB)
Inkrafttreten am: 19. Oktober 2018
Ein Hinweis zur öffentlichen Bekanntmachung erfolgt zusätzlich im Warener Wochenblatt Nr. 20 vom 3. November 2018.
Erneute öffentliche Bekanntmachung der 1. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen vom 29.07.2015 (Straßenbaubeitragssatzung)
16. Oktober 2018
Aufgrund des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777) und der §§ 1,2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. April 2005 (GVOVl. M-V S. 777, 833) wird nach Beschlussfassung der Stadtvertretung vom 16.03.2016 folgende 1. Änderungssatzung erlassen:
1. Änderungssatzung zur Straßenbaubeitragssatzung (PDF, 715 KB)
rückwirkend Inkraft getreten am: 1. Januar 2010
Ein Hinweis zur erneuten öffentlichen Bekanntmachung erfolgt zusätzlich im Warener Wochenblatt Nr. 20 vom 3. November 2018.
Erneute öffentliche Bekanntmachung - Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Ablösung der Herstellungspflicht notwendiger Stellplätze oder Garagen (Stellplatzablösesatzung)
21. August 2018
Aufgrund des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung - KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V, S. 777) in Verbindung mit § 86 Abs. 1 Nr. 4 der Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2015 (GVOBl. M-V, S. 344), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Dezember 2015 (GVOBl. M-V, S. 590) und § 6 der Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Herstellung notwendiger Stellplätze und Garagen (Stellplatzsatzung) vom 14. September 2006 (Warener Wochenblatt Nr. 24 vom 23. Dezember 2006), zuletzt geändert durch die 1. Änderung der Stellplatzsatzung 22. Mai 2008 (Warener Wochenblatt Nr. 15 vom 2. August 2008) hat die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) am 5. Oktober 2016 folgende Satzung beschlossen:
Erneute öffentliche Bekanntmachung der Stellplatzablösesatzung (PDF, 1.941 KB)
Im Warener Wochenblatt Nr. 16 vom 8. September 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 1. Januar 2008
Bekanntmachung der Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135a - 135c BauGB (Kostenerstattungssatzung)
27. April 2018
Aufgrund des § 135 c des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I. S. 3634) und des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011, S. 777) wird nach Beschlussfassung durch die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) am 11. April 2018 folgende Satzung erlassen:
Im Warener Wochenblatt Nr. 09 vom 5. Mai 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 28. April 2018
Bekanntmachung - Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Parkplatz Specker Straße
18. Januar 2018
Die Stadt Waren (Müritz) widmet den im Lageplan rot gekennzeichneten Parkplatz an der Specker Straße gem. § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 7. Juni 2017 (GVOBl. M-V S. 106) dem öffentlichen Verkehr.
Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 785 KB)
Im Warener Wochenblatt Nr. 02 vom 27. Januar 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 19. Januar 2018
Bekanntmachung - Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Hauptstraße, OT Jägerhof
16. Januar 2018
Die Stadt Waren (Müritz) widmet den im Lageplan blau dargestellten Teil der Hauptstraße im Ortsteil Jägerhof gem. § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 7. Juni 2017 (GVOBl. M-V S. 106) dem öffentlichen Verkehr.
Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 68 KB)
Im Warener Wochenblat Nr. 02 vom 27. Januar 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 17. Januar 2018
Bekanntmachung - Neubenennung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) "Kietzterrassen"
15. Januar 2018
Die Stadt Waren (Müritz) benennt die im Lageplan dargestellte Straße gemäß § 51 Abs. 1 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 7. Juni 2017 (GVOBl. M-V S. 106) wie folgt neu: "Kietzterrassen"
Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 896 KB)
Im Warener Wochenblatt Nr. 02 vom 27. Januar 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 16. Januar 2018
Bekanntmachung der 2. Änderungssatzung der Satzung für den Friedhof der Stadt Waren (Müritz) (Friedhofssatzung) vom 3. März 2005
3. Januar 2018
Auf Grund des § 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011, S. 777) i.V. mit dem Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen im Land Mecklenburg-Vorpommern vom 3. Juli 1998 (GVOBl. M-V S. 617), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1. Dezember 2008 (GVOBl. M-V S. 461) wird nach Beschlussfassung der Stadtvertretung vom 4. Oktober 2017 folgende 2. Änderungssatzung der Satzung für den Friedhof der Stadt Waren (Müritz) (Friedhofssatzung) erlassen:
Im Warener Wochenblatt Nr. 01 vom 13. Januar 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 4. Januar 2018
Bekanntmachung der 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Friedhofs der Stadt Waren (Müritz) vom 10. März 2004
3. Januar 2018
Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011, S. 777) und der §§ 1, 2 und 6 des Kommunalabgabengesetzes Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V 2016, S. 584) hat die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) am 13. Dezember 2017 folgende 2. Änderungssatzung erlassen:
Im Warener Wochenblatt Nr. 01 vom 13. Januar 2018 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 4. Januar 2018
Bekanntmachung der 3. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 07. Juni 2004
24. Februar 2017
3. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung (PDF, 795 KB)
Inkrafttreten: 01. April 2017
veröffentlicht im Warener Wochenblatt Nr. 04 vom 25.02.2017
Bekanntmachung der 1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Straßenreinigung der Stadt Waren (Müritz) vom 19.12.2013
24. Februar 2017
1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung (PDF, 412 KB)
Inkrafttreten: 01. April 2017
veröffentlicht im Warener Wochenblatt Nr. 04 vom 25.02.2017
Bekanntmachung - Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Waren (Müritz) - Schwenziner Straße, 2. Reihe
24. Februar 2017
Die Stadt Waren (Müritz) widmet den im Lageplan blau dargestellten Teil der Schwenziner Straße 2. Reihe gem. § 7 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG-MV) vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V 1993, S. 42), zuletzt mehrfach geändert durch das Gesetz vom 9. November 2015 (GVOBl. M-V S. 436) dem öffentlichen Verkehr.
Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 168 KB)
Im Warener Wochenblat Nr. 04 vom 25. Februar 2017 erfolgt unter der Rubrik "Mitteilung aus dem Rathaus" ein Hinweis zur Bekanntmachung.
Inkrafttreten: 25. Februar 2017
Bekanntmachung der Satzung der Stadt Waren (Müritz) über die Ablösung der Herstellungspflicht notwendiger Stellplätze oder Garagen (Stellplatzablösesatzung)
Stellplatzablösesatzung (PDF, 2.016 KB)
veröffentlicht am: 20. Oktober 2016
rückwirkend Inkraft getreten am: 1. Januar 2008
veröffentlicht im Warener Wochenblatt am: 22. Oktober 2016