-
01.12.2023 11:00 Uhr
Ihre Meinung ist gefragt!

Die Stadt Waren (Müritz) möchte den Bürgern, Reisenden und Pendlern sichere Möglichkeiten zum Abstellen Ihrer Fahrräder/E-Bikes am Bahnhof ermöglichen. Es soll sich...
Weiterlesen
-
30.11.2023 08:12 Uhr
Tauschbörse im Foyer der Stadtbibliothek

Hier können Bücher, CDs, DVDs, Spiele, Zeitschriften etc. jederzeit nach Herzenslust gegen eigene, nicht mehr benötigte, getauscht werden.
Weiterlesen
-
25.11.2023 00:01 Uhr
Warener Wochenblatt Nr. 22 vom 25. November 2023

Die Nr. 22 des Warener Wochenblattes enthält verschiedenen Ausschreibungen sowie Informationen zum Wirtschaftspreius 2023. Warener Wochenblatt Nr. 22 / 2023 zum Download (PDF 4.472 KB)
Weiterlesen
-
21.11.2023 14:00 Uhr
Karten für die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt in der Waren (Müritz)-Informationen

Die musikalische Umrahmung am 5. Dezember erfolgt in diesem Jahr durch den bekannten Warener DJ Peter Sohr. Als Ergänzung präsentiert der Platt-Moderator des NDR Benjamin Nolze sein spaßiges Weihnachtsprogramm „Liesing klingen Wiehnachtsklocken“.
Weiterlesen
-
20.11.2023 14:35 Uhr
EINWOHNERSPRECHSTUNDE des Präsidiums der Stadtvertretung
Die nächste Einwohnersprechstunde des Präsidiums der Stadtvertretung findet statt am Dienstag, 05.12.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr Uhr in der Stadtverwaltung / 3. Obergeschoss / Beratungsraum 3.16 / Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz). 05.12.2023 (PDF 38 KB)
Weiterlesen
-
20.11.2023 14:19 Uhr
Tag der offenen Verwaltung war ein voller Erfolg

Öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen sind Aushängeschilder des demokratisch verfassten Gemeinwesens. Sie tragen durch ihre Arbeit maßgeblich zur Akzeptanz von rechtsstaatlichen Verfahren und demokratischen Prozessen bei. Öffentliche Einrichtungen und Verwaltungsprozesse sollten transparent gestaltet sein und bestenfalls Einwohnerinnen und Einwohner in Entscheidungsprozesse einbeziehen.
Weiterlesen
-
20.11.2023 14:05 Uhr
Lichter für Betroffene von häuslicher Gewalt

Herzlichst laden wir Sie zu unserer Veranstaltung “Lichter für Betroffene von häuslicher Gewalt” am 23.11.23 zu 17 Uhr in die St. Marienkirche in Waren (Müritz) ein. Auch in unserer schönen Stadt erleben Menschen Gewalt durch ihnen nahestehende Menschen. Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen Gewalt. Denn Gewalt kommt uns nicht in die Tüte! Eine Aktion des Gleichstellungsforums Müritz und der St. Mariengemeinde.
Weiterlesen
-
16.11.2023 15:01 Uhr
11.11. HOL DI FAST!

Pünktlich um 11:11 Uhr wurde am 11. November die fünfte Jahreszeit eingeläutet und die 68. Session eröffnet. Der CCW begann das bunte Treiben mit einem Festumzug durch die Straßen unserer Stadt, um anschließend Bürgermeister Norbert Möller den Rathausschlüssel abzunehmen.
Weiterlesen
-
16.11.2023 14:59 Uhr
Neuer Asphalt für die Rosa-Luxemburg-Straße

Der 2. und 3. Bauabschnitt der Rosa-Luxemburg-Straße wurde nach kurzer Bauzeit in dieser Woche mit einer Asphalttrag- und einer Asphaltdeckschicht versehen. Ähnelte dieser 230m lange Abschnitt noch im Sommer einer Buckelpiste, ist er nun schlaglochfrei. Voraussichtlich wird die Straße noch in diesem Jahr für den Verkehr frei gegeben.
Weiterlesen
-
14.11.2023 15:20 Uhr
Die Stadtbibliothek Waren lädt Sie am 8. Dezember um 15:00 Uhr zur

Adventslesung der Müritzer Schreibfedern ein.
Es erwartet Sie ein weihnachtliches Potpourri aus Geschichten und Gedichten.
Weiterlesen
-
11.11.2023 00:01 Uhr
Warener Wochenblatt Nr. 21 vom 11. November 2023

Die Nr. 21 des Warener Wochenblattes beinhaltet Informationen zum Tag der offenen Tür in der Stadtverwaltung, Stellenausschreibungen und die Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier. Warener Wochenblatt Nr. 21 zum Download (PDF 1.417 KB)
Weiterlesen
-
10.11.2023 13:53 Uhr
Volkstrauertag 2023 – Wir trauern, gedenken und mahnen.

Zur Gedenkveranstaltung am 19.11.2023, um 11.00 Uhr, am Gedenkstein für die Gefallenen beider Weltkriege (Kietzanlage), laden der Bürgermeister und der Präsident der Stadtvertrtreung herzlich ein. Die Gedenkrede wird Herr Thomas Diener, Mitglied des Landtages M-V und Kreistagspräsident, halten. Den musikalischen Rahmen gestalten Mitglieder des Warener Blasorchesters.
Weiterlesen
-
09.11.2023 12:07 Uhr
Öffentliche Ausschreibung "Garagengrundstück am Bleicherstieg“

„Garagengrundstück am Bleicherstieg“ Die Stadt Waren (Müritz) schreibt ein Baugrundstück in Waren (Müritz) gelegen zwischen den Straßen „Papenbergstraße“ und „Am Seeufer“ öffentlich zum Verkauf nach Höchstgebot aus:
Ausschreibung und Lageplan (PDF 1.170 KB)
Rahmenplan Bleicherstieg (PDF 5.048 KB)
Weiterlesen
-
08.11.2023 12:27 Uhr
Standesamt geschlossen am 15.11.2023
Erreichbar sind unsere Mitarbeiterinnen im Standesamt dann wieder, ab dem 16.11.2023 zu den bekannten Öffnungszeiten.
Weiterlesen
-
03.11.2023 13:45 Uhr
Stellenausschreibung - Mitarbeiter (m/w/d) im Papenberger Jugendtreff

Bei der Stadt Waren (Müritz) ist zum 01.01.2024 unbefristet die Stelle eines Mitarbeiters (m/w/d) im Papenberger Jugendtreff zu besetzen. Ausschreibungstext (PDF 115 KB)
Weiterlesen
-
03.11.2023 12:45 Uhr
Einladung zur Gedenkveranstaltung am 09.11.2023 anlässlich des 85. Jahrestag der Reichspogromnacht

Zu der am 09.11.2023, 15:00 Uhr in der Aula des Richard-Wossidlo-Gymnasiums (Güstrower Straße 11) stattfindenden Gedenkveranstaltung lade ich Sie ein. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung wird der im Jahr 2015 durch Schülerinnen und Schüler in Begleitung durch Frau Dr. Rother und Frau Anja Schmidt erarbeitete Film „Gerdas Geheimnis“ vorgeführt.
Weiterlesen
-
28.10.2023 00:01 Uhr
Warener Wochenblatt Nr. 20 vom 28. Oktober 2023

Die Nr. 20 des Warener Wochenblattes enthält verschiedenen Stellenausschreibungen sowie Hinweise auf den Wirtschaftpreis sowie Aufstellungsbeschlüsse BPlan Nr. 89 und Nr. 90. Warener Wochenblatt Nr. 20 zum Download (PDF 1.206 KB)
Weiterlesen
-
27.10.2023 12:58 Uhr
Stellenausschreibung Sachgebietsleiter Stadtplanung/ Wirtschaftsförderung/ Baurecht (m/w/d)

Für die Umsetzung vielfältiger und interessanter städtebaulicher Maßnahmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte und engagierte Führungspersönlichkeit als Sachgebietsleiter Stadtplanung/ Wirtschaftsförderung/ Baurecht (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Ausschreibung PDF 790 KB
Weiterlesen
-
24.10.2023 07:43 Uhr
Am Wochenende vom 09.12.-10.12.2023 (Sa.-So.), findet in Waren (Müritz) ein neuer Fischereischeinlehrgang zum Erwerb des Fischereischeins auf Lebenszeit statt.
Weiterlesen
-
23.10.2023 09:27 Uhr
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) Stadtbauhof

Zur Unterstützung des Stadtbauhofes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als: Mitarbeiter (m/w/d) im Stadtbauhof zu besetzen. Ausschreibung (PDF 614 KB)
Weiterlesen
-
20.10.2023 12:50 Uhr
Stellenausschreibungen im SG Grundstücks- und Gebäudemanagement
Weiterlesen
-
19.10.2023 13:08 Uhr
Straßensperrung

Aufgrund des Einbaus eines Liners (Ausbesserung der Abwasserleitung) wird am 23. Oktober 2023 die Große Wasserstraße in der Zeit von 08:00-16:00 Uhr voll gesperrt sein. Die Verkehrsführung erfolgt über die Große Burgstraße. (siehe Anlage PDF 1.075 KB)
Weiterlesen
-
13.10.2023 13:02 Uhr
Vorverkauf für den Weihnachtstanz im Bürgersaal

Der Vorverkauf für den Weihnachtstanz am 25.12.2023 um 20:00 Uhr im Bürgersaal Waren hat begonnen. Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen vor Ort und online unter www.buergersaal-waren.de . Das Kartenkontingent ist begrenzt.
Weiterlesen
-
22.09.2023 12:45 Uhr
Aktuelle Stellenausschreibung Sachgebietsleiter Stadtplanung/ Wirtschaftsförderung/ Baurecht (m/w/d)

Für die Umsetzung vielfältiger und interessanter städtebaulicher Maßnahmen suchen wir zum 1. November 2023 eine fachlich versierte und engagierte Führungspersönlichkeit als Sachgebietsleiter Stadtplanung/ Wirtschaftsförderung/ Baurecht (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Ausschreibung (PDF 790 KB) Bewerbungsfrist: bis zum 15.10.2023
Weiterlesen
-
18.09.2023 15:42 Uhr
Personalausstellung Tatiana Shulha in der Stadtverwaltung

Aquarell! Aussterllungsdauer: 12. September bis 17. November 2023 Informationen zur Ausstellung (PDF 80 KB)
Weiterlesen
-
18.09.2023 07:00 Uhr
Widerspruchsrechte gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Laut §§ 36 Absatz 2, 42 Absatz 3 sowie 50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) haben die Meldebehörden meldepflichtige Personen bei der Wohnsitzanmeldung sowie einmal jährlich durch ortsübliche Bekanntmachung, über die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die Veröffentlichung oder Nutzung bestimmter personenbezogener Daten zu informieren. Bekanntmachung (PDF 71 KB)
Formular
Weiterlesen
-
08.09.2023 12:57 Uhr
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle/Beiträge (m/w/d)

Für die Umsetzung vielfältiger und interessanter städtebaulicher Maßnahmen suchen wir zum 01.12.2023 eine fachlich versierte und engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle/Beiträge (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Ausschreibung (PDF 613 KB)
Weiterlesen
-
06.09.2023 10:53 Uhr
14. September 2023 - Wohngeldstelle geschlossen
Am 14.09.2023 bleibt die Wohngeldstelle aufgrund einer Weiterbildung geschlossen.
Weiterlesen
-
05.09.2023 13:00 Uhr
Ausbildung Straßenwärter/Straßenwärterin (m/w/d) September 2024

Als attraktiver Ausbildungsbetrieb bieten wir zum 01.September 2024 folgenden Ausbildungsplatz an: - Straßenwärter/Straßenwärterin (m/w/d) -Die Ausbildung gliedert sich in berufstheoretische, berufsbegleitende sowie berufspraktische Unterweisungen.
Weiterlesen
-
14.08.2023 11:39 Uhr
Sperrung Schiffsanlegebrücke in Ecktannen
Die Stadt Waren (Müritz) informiert, dass ab sofort die Schiffsanlegerbrücke in Ecktannen gesperrt ist. Im Rahmen einer bautechnischen Prüfung vom 02.08.2023 wurde an der Brücke eine deutliche Verschlechterung des Bauzustands festgestellt.
Weiterlesen
-
25.07.2023 16:40 Uhr
"Von Kindern - für Kinder" unser Kinderstadtplan ist da!

Der Kinderstadtplan beinhaltet unter anderem Ausmalbilder, ein Stadt-Quiz und Ausflugsziele. Viel Spaß beim Entdecken unserer schönen Wasserstadt! Der Kinderstadtplan ist auch HIER digital verfügbar.
Weiterlesen
-
18.07.2023 09:00 Uhr
„Ihre Ideen für Ihre Stadt – Gemeinsam für die Zukunft von Waren (Müritz)“ Machen Sie mit!

Unter www.waren-einzelhandel.de haben Sie die Möglichkeit die Zukunft der Innenstadt von Waren (Müritz) durch Ihre Ideen, Ihr Wissen und Ihre Kreativität mitzugestalten.
Weiterlesen
-
03.07.2023 11:07 Uhr
- Erster Bauabschnitt freigegeben - Übergabe Rosa-Luxemburg-Straße

Die Rosa-Luxemburg-Straße zeichnete sich durch einen sehr schlechten baulichen Zustand aus und ein dringender notwendiger Ausbau wurde immer wieder verschoben. Aber was lange währt, wird gut und somit...
Weiterlesen
-
05.06.2023 15:25 Uhr
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Umwelt/Forsten/Friedhof

Bei der Stadt Waren (Müritz) wird zum 01.09.2023 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Umwelt/Forsten/Friedhof angeboten. Das Freiwillige ökologische Jahr, abgekürzt: FÖJ, ist ein Freiwilligendienst im Natur- und Umweltschutz. Ausschreibung (PDF 106 KB)
Weiterlesen
-
01.06.2023 13:53 Uhr
Einladung zur Einwohnerinformation über das Vorhaben Bebauungsplan Nr. 88 "Solarpark Warenshof" und 11. Änderung Flächennutzungsplan für den Bereich des B-Planes Nr. 88 der Stadt Waren (Müritz)
Der Bürgermeister lädt alle betroffenen Bürger/Bürgerinnen und interessierten Einwohner/Einwohnerinnen der Stadt Waren (Müritz) zur Information über das Vorhaben Bebauungsplan Nr. 88 "Solarpark Warenshof" und...
Weiterlesen
-
25.05.2023 15:54 Uhr
27. Mai 2023 im Müritzstadion

Am Samstag sind alle Fußballfreunde herzlich in das Müritzstadion eingeladen. Hier findet das zweite Städtepartnerturnier statt, organisiert vom SV Waren 09 und der Stadt Ware (Müritz). ... Eröffnen wird der Präsident der Stadtvertretung Rüdiger Prehn die Sportveranstaltung um 9:30 Uhr. Das Turnier
selbst beginnt dann um 10:00 Uhr.
Weiterlesen
-
11.05.2023 13:30 Uhr
Auftaktroute zum Eingangstor Müritz-Nationalpark in Federow - STADTRADELN 2023 am 15. Mai 2023 um 16.30 Uhr

Nachdem die Stadt Waren (Müritz) im Warener Wochenblatt sowie in der örtlichen Presse bereits zur Teilnahme am Stadtradeln aufgerufen hat, wurde nun auch das Ziel des Auftaktradelns festgelegt.
Wir wollen gemeinsam nach Federow zum Eingangstor des Müritz-Nationalparkes fahren (Treffpunkt ist der Bürgerplatz vor der Stadtverwaltung, Zum Amtsbrink 1). Die geplante Route ist auf dem Plan gekennzeichnet.
Zwischenzeitlich haben sich auch schon mehrere Teams angemeldet. Auch die Stadtverwaltung hat ein Team gebildet.
Eine Anmeldung ist noch möglich.
Radfahrerinnen und Radfahrer allein oder in der Gruppe können sich online anmelden unter
https://www.stadtradeln.de/registrieren
Weiterlesen
-
28.04.2023 14:34 Uhr
Spielplatz Lütten Ort

Derzeit werden durch die beauftragte, ortsansässige Garten- und Landschaftsbaufirma Martens Arbeiten hinsichtlich einer Spielplatzgeräteergänzung am Spielplatz "Lütten Ort" am Hafen durchgeführt.
Weiterlesen
-
21.04.2023 13:51 Uhr
STADTRADELN 2023 am 15. Mai 2023 um 16.30 Uhr

Wir wollen gemeinsam nach Federow zum Eingangstor des Müritz-Nationalparkes fahren (Treffpunkt ist der Bürgerplatz vor der Stadtverwaltung, Zum Amtsbrink 1).
Weiterlesen
-
21.04.2023 13:38 Uhr
Umfrage im Rahmen der Erstellung des Lärmaktionsplans Stufe 4

Im Jahr 2018 wurde für die Stadt Waren an der Müritz ein Lärmaktionsplan erarbeitet und durch die
Stadtvertretung beschlossen. Nach nunmehr knapp 5 Jahren soll eine Bilanz zur Umsetzung der konzipierten Maßnahmen gezogen und das Handlungskonzept fortgeschrieben werden. Fragebogen, PDF 23 KB
Weiterlesen
-
03.04.2023 10:19 Uhr
Citylinie Waren (Müritz) – mobil ohne Auto durch das Heilbad

Mit der Citylinie sind Sie mobil. Lassen Sie Ihr eigenes Fahrzeug stehen und entdecken die Stadt bequem und umweltfreundlich! Die Citylinie pendelt dreimal täglich auf der Fahrtstrecke zwischen Amsee, Kamerun, Zeltplatz Ecktannen, Hafen und dem Zentrum von Waren (Müritz)...
Fahrplan im PDF-Format. (451 KB)
Weiterlesen
-
30.03.2023 10:40 Uhr
Aufruf des Warener Innenstadtvereins:

Frühjahrsputz in der Innenstadt. Wie immer vor Ostern sammeln wir Müll und beseitigen Unrat. Jede Hand wird gebraucht. Wir gemeinsam für unsere Stadt - mach mit und helfe. Am besten Eimer mitbringen, dann kann man es später grob vorsortieren.
Weiterlesen
-
27.03.2023 11:41 Uhr
Pressemitteilung: Antragstellung bei Härtefallhilfen - Meyer: Frist bis zum 26. April 2023 verlängert
Zur Entlastung der Bürger/innen sowie der Wirtschaft hat der Bund im Dezember 2022 eine Soforthilfe für Gas und Fernwärme geleistet und im Jahr 2023 Gas- und Strompreisbremsen eingeführt. Diese Maßnahmen führen zu weitreichenden Entlastungen für Unternehmen...
Weiterlesen
-
02.03.2023 14:36 Uhr
Informationen für Bürgerinnen und Bürger sowie Quartiergeber
Die Stadtvertretung hat auf ihrer Sitzung am 01.02.2023 eine neue Kurabgabensatzung beschlossen. Diese tritt am 01.04.2023 in Kraft. Die Satzung beinhaltet zahlreiche Neuerungen und Anpassungen, über die wir Sie hiermit informieren möchten. Bürgerbrief zur Kurabgabe (PDF 448 KB)
Weiterlesen
-
28.02.2023 12:00 Uhr
Monitoring Stadtentwicklung - Auswertung 2021

Wie auch in den Jahren zuvor, stellen wir in diesem Jahr die neuen Zahlen des aktuellen Monitorings Stadtentwicklung (Stand 2021) durch das beauftrage Büro, Wimes - Stadt- und Regionalentwicklung Rostock vor.
Am Stichtag des 31. Dezember 2021 wohnten in Waren (Müritz) 21.278 Einwohner mit Hauptsitz. Damit hat sich...
Weiterlesen
-
24.02.2023 11:15 Uhr
Waren (Müritz) folgt dem Aufruf zum Hissen der Fahne der Mayors for Peace am 24. Februar 2023

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Aus diesem Anlass hatte die Mayors for Peace Lead City Hannover den deutschen Mitgliedern vorgeschlagen, die Mayors for Peace Flagge an diesem Tag vor den Rathäusern zu hissen. Auch Waren (Müritz) beteiligt sich an dieser Aktion.
Weiterlesen
-
02.02.2023 09:25 Uhr
Fristen Kulturförderung 2022 und 2023
In Ausgabe Nr, 2 des Warener Wochenblattes vom 21. Januar 2023 wurde eine verlängerte Antragsfrist bis März angekündigt. Leider ist hier ein Fehler aufgetreten. Die Antragsfrist endete, wie in der neuen Richtline benannt , am 31. Januar. Empfänger von Mitteln aus der Kulturförderung 2022 haben bis zum 31. März Zeit, die Sachberichte und Belege zur Abrechnung abzugeben oder einzusenden.
Weiterlesen
-
19.12.2022 10:51 Uhr
Hinweise und Ratschläge zur Vorbereitung auf eine Energiemangellage

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das gegenwärtige Weltgeschehen hat nach wie vor auch Auswirkungen auf die Energieversorgung in Deutschland und somit auch auf Mecklenburg - Vorpommern. Aus aktueller Sicht der Bundesregierung geht man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass wir ohne flächendeckende, länger andauernde Strom- und Gasausfälle durch diesen Winter kommen. Bürgerbrief (PDF 146 KB)
Weiterlesen
-
13.12.2022 15:50 Uhr
Verkehrsfreigabe in der Straße Am Neuen Graben
Seit mehr als 1 ½ Jahren wurde in der Straße gebaut. Die meiste Zeit war eine Vollsperrung aufgebaut und der Durchgangsverkehr wurde über den Buchenweg geleitet. Nachdem jetzt alle Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert, Gehwege angelegt und die Straße neu aufgebaut wurde, ist es endlich soweit:
Weiterlesen
-
14.11.2022 14:45 Uhr
ÜBERSICHT DER CORONA-SCHNELLTESTSTANDORTE und IMPFZENTREN
Derzeit gibt es keine Corona-Schnellteststandorte und -Impfzentren in der Stadt Waren (Müritz)
Stand: 01.03.2023
Weiterlesen
-
03.11.2022 14:26 Uhr
Baubeginn für den Ausbau der „Rosa-Luxemburg-Straße“

Die Stadt Waren (Müritz) plant den Ausbau der Rosa-Luxemburg-Straße seit mehreren Jahren. Am 14.11.2022 wird der Baubetrieb mit der Herstellung der Umleitung über die Papenbergstraße...
Weiterlesen
-
24.10.2022 14:34 Uhr
Offener Brief
Die politischen Vertreter unserer Stadt und der Bürgermeister blicken mit Sorge auf die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage, sodass sie sich dazu entschieden haben, einen offenen Brief sowohl an die Landesregierung als auch an die Bundesregierung zu senden. (Brief PDF 84 KB) Alle weiteren Vereine/Verbände/Institutionen und alle, die sich ebenfalls diesem Brief anschließen möchten, haben die Möglichkeit, sich bis zum 04. November in eine Unterschriftenliste einzutragen. (Liste PDF 20 KB) SIE LIEGT AUS: Stadt Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 1, Bürgerbüro
Weiterlesen
-
11.10.2022 16:30 Uhr
Ein Zeichen für den Frieden

Am 16. Oktober erinnern wir an die Friedliche Revolution von 1989. Indem wir gemeinsam vom Erinnerungszeichen "Perspektiven zur Freiheit" den "Weg der Kerzen" zum Warener Kerzendenkmal gehen, soll auch ein Zeichen für den Frieden im JETZT gesetzt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsplakat (PDF 399KB)
Weiterlesen
-
07.10.2022 10:49 Uhr
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 3 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V)
Entsprechend des Beschlusses der Stadtvertretung vom 7. September 2022 wurde Herr Matthias Junghanß, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) zum Gemeindewahlleiter gewählt. Bekanntmachung (PDF 32 KB)
Weiterlesen
-
20.09.2022 14:22 Uhr
Baubeginn für neue Kreisverkehrsanlage

Die Stadt Waren (Müritz) plant den Ausbau des „Verkehrsknotens Federower Weg / Am Kurpark“ zu einer Kreisverkehrsanlage.
Diese Baumaßnahme wird am 04. Oktober 2022 mit der Baufeldfreimachung und...
Weiterlesen
-
05.09.2022 14:48 Uhr
FAMILIEN.MEDIENTAG Waren (Müritz)

Auf dem FAMILIEN.MEDIENTAG nutzten die Besucher*innen auch die vielen spannenden Mitmachangebote und probierten dort Medien praktisch aus. Beim Medientrecker vom Mediatop Neubrandenburg informierten sie sich nicht nur darüber, wie das Radiomachen funktioniert, sondern waren selbst Teil einer Radiosendung. Pressemitteilung der RAA Mecklenburg-Vorpommern (PDF 86 KB)
Weiterlesen
-
30.08.2022 09:54 Uhr
Einladung zur Einwohnerinformation - Ausbau Rosa-Luxemburg-Straße
Der Bürgermeister lädt alle betroffenen Bürger und interessierten Einwohner der Stadt Waren (Müritz) zur Information über das Vorhanen "Ausbau der Rosa-Luxemburg-Straße"
Weiterlesen
-
18.08.2022 15:26 Uhr
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 an der Grundschule Am Papenberg in Waren (Müritz)
Sehr geehrte Eltern,
laut Schulgesetz MV § 43 sind Sie verpflichtet, Ihr Kind in der zuständigen Grundschule anzumelden. Die Anmeldung erfolgt persönlich mit Ihrem Einschulungskind in der Schule.
Die Anmeldung gilt für alle Mädchen und Jungen, die in der Zeit vom 01.07.2022 bis 30.06.2023 sechs Jahre alt werden.
Weiterlesen
-
18.08.2022 15:19 Uhr
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 an der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Waren (Müritz)
Liebe Eltern,
laut Schulgesetz MV §43 beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 sechs Jahre alt werden, die Schulpflicht.
Die Anmeldung durch die Sorgeberechtigten erfolgt persönlich an unserer Grundschule.
Weiterlesen
-
09.08.2022 08:59 Uhr
Zensus-Befragung in Präsenz und ab sofort auch telefonisch
Seit Mai 2022 erfolgt bundesweit die Volkszählung. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es drei Erhebungsstellen je eine in Demmin, Neustrelitz und Waren. ... Die zweite bundesweite Änderung ist der Erhebungszeitraum. Dieser wurde von Mitte August auf Ende September verlängert. Wer als Interviewerin und Interviewer beim Zensus-Team mitmachen möchte, kann sich daher noch kurzfristig melden. Pressemitteilung PDF (78 KB)
Weiterlesen
-
14.07.2022 09:59 Uhr
Aufhebung Straßensperrung
Die Sperrung der Beethovenstraße wird heute um 13:00 Uhr wieder aufgehoben, da die Arbeiten zur Umverlegung der Gashauptleitung vorzeitig abgeschlossen werden konnten. Die Umleitung des Busverkehrs über die Wiesenstraße wird dann ebenfalls aufgehoben.
Weiterlesen
-
06.07.2022 13:30 Uhr
Straßensperrung Kietzkreuzung
Wie bereits informiert, möchte ich gerne erneut darauf hinweisen, dass die Straßensperrung der Straße „Zur Steinmole“ bis zum 07.07.2022 in den frühen Morgenstunden andauern wird. Somit kann dann die Straße ab dem 07.07.2022 befahren werden. Darüber hinaus werden die erforderlichen Aufbauarbeiten für die Festbühne für das Müritzfest auf der Kietzkreuzung durchgeführt. Das bedeutet, dass die Kietzkreuzung wegen der Vorbereitung des Müritzfestes ab dem 07.07.2022 bis Montag früh (11.07.) gesperrt sein wird.
Weiterlesen
-
06.07.2022 13:20 Uhr
Straßensperrung Falkenhäger Weg
Aufgrund von Straßenbauarbeiten/Asphaltarbeiten ist der Falkenhäger Weg vom 11.-13.07.2022 und die Straße Am Wiesengrund vom 14.-15.07.2022 voll gesperrt.
Weiterlesen
-
30.06.2022 14:56 Uhr
Ferienaktionen im Hortzentrum Waren-West

Pünktlich zum Ferienbeginn möchte das Hortzentrum Waren West auf seine Ferienaktivitäten hinweisen und verspricht viel Spaß in den unterrichtsfreien sechs Wochen. Hier ein Überblick (PDF aller 6 Wochen 221 KB).
Weiterlesen
-
28.06.2022 17:05 Uhr
Straßensperrung "Zur Steinmole"
Das Straßenbauamt Neustrelitz hat die Stadt am gestrigen Tag davon in Kenntnis gesetzt, dass die Straßensperrung der Straße „Zur Steinmole“ nun doch bis zum 07.07.2022 in den frühen Morgenstunden andauern muss. Der Grund für diese Verzögerung sind Lieferschwierigkeiten von Baumaterialien für den Straßenbau.
Weiterlesen
-
08.06.2022 09:22 Uhr
Informationen zur Grundsteuerreform aus dem Finanzministerium M-V

Sehr geehrte Eigentümerinnen, sehr geehrter Eigentümer, seit Mai 2022 erhielten Sie mit Schreiben des Finanzamtes eine Information zur Grundsteuerreform und der damit verbundenen Abgabe einer Feststellungserklärung, die ab 01.07.2022 bis 31.10.2022 an das zuständige Finanzamt über das "Mein Elster" Portal des Finanzamtes digital abzugeben ist. Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter: https://www.steuerportal-mv.de/Steuerrecht/Rund-ums-Grundstück/Grundsteuerreform
Weiterlesen
-
03.06.2022 13:06 Uhr
Straßensperrung - Isenbahnstrat
Ab 03.06.2022 wird parallel zur halbseitigen Straßensperrung Am Wiesengrund die Isenbahnstrat voll gesperrt sein. Die Verkehrsregelung/ Verkehrsführung erfolgt nach Beschilderungs-/ Umleitungsplan.
Weiterlesen
-
18.05.2022 15:16 Uhr
Verkehr Schweriner Damm
Seit Montag, dem 16. Mai, ist der Kreuzungsbereich B108/B192 wieder frei befahrbar. Der Verkehr wird dort wieder durch die fest installierte Lichtzeichenanlage gesteuert. Dadurch konnte heute eine deutliche Entspannung für den fließenden Verkehr auf der Röbeler Chaussee, der Mozartstraße, Teterower Straße und dem Schweriner Damm festgestellt werden.
Weiterlesen
-
12.05.2022 16:23 Uhr
Aktuelle Hinweise zu den Straßenbauarbeiten
Die Straßenbauarbeiten gehen ab Montag in Bauphase 3 über. Das bedeutet, dass die Straße Zur Steinmole beidseitig gesperrt wird. Heute und morgen (11. und 12. Mai) wird das Baufeld bereits Stück für Stück vorbereitet, damit die Fräsarbeiten beginnen können. Die Straße Zur Steinmole kann vom 13.05. - 25.05. sowie 07.06. - 01.07.2022 nicht befahren werden.
Weiterlesen
-
04.05.2022 10:26 Uhr
Demokratie stärken. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.
Unter diesem inhaltlichen Dreiklang fördert "Demokratie leben!" Projekte in ganz Deutschland und ermöglicht dadurch neue Ideen und innovative Handlungsansätze in den Handlungsfeldern Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention zu entwickeln und zu erproben. INFO-PDF (229 KB)
Weiterlesen
-
25.04.2022 14:15 Uhr
Wir brauchen Ihre Erinnerungen!
Um die Geschichte unserer Stadt an unsere Gäste und auch an unsere jungen Bürger und Bürgerinnen weitergeben zu können, ... Bitte wenden Sie sich bis zum 30. April 2022 an das Amt für Bau, Umwelt, Wirtschaftsförderung Sachgebiet Planung/Wirtschaftsförderung/Baurecht ...
Weiterlesen
-
25.04.2022 14:15 Uhr
ZUKUNFTSWORKSHOP 2035
Möchten Sie sich aktiv an der Zukunftsplanung Ihrer Stadt beteiligen? An den 5 Thementischen (Gewerbe/Einzelhandel; Mobilität; Heilbad; Wohnen; Lernen) können Sie uns Ihre Zukunftsvisionen für die Stadt Waren (Müritz) vorstellen und in kleinen Gruppen diskutieren....melden Sie sich an...
Weiterlesen
-
08.04.2022 09:53 Uhr
B 192: Erster Bauabschnitt für Moorbrücken in Waren (Müritz) fertig
Die Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnübergangskonstruktion und die Erneuerung der Asphaltdecke im Bereich der Moorbrücken im Zuge der B 192 kommen gut voran. Am Freitag, 8. April 2022, wird der erste Bauabschnitt freigegeben, sodass der Verkehr ab Samstag, 9.April 2022, vorübergehend wieder zweispurig über den Schweriner Damm geführt werden kann.
Weiterlesen
-
31.03.2022 13:35 Uhr
Komparsen GESUCHT – das Casting für die Müritz-Saga 2022 –

Samstag, 23. April | 11.00 Uhr |Freilichtbühne Waren | Wir suchen für das neue Theater-Abenteuer nach engagierten, spielwütigen und zuverlässigen Komparsen - Männern und Frauen, Jungen und Mädchen - im Alter zwischen 12 und 100 Jahren.
Weiterlesen
-
28.03.2022 16:15 Uhr
Einwohnerfragestunde in Sitzungen der Stadtvertretung und in den Ausschüssen
Gemäß § 3a unserer Hauptsatzung finden Einwohnerfragestunden im öffentlichen Teil jeder ordentlichen Stadtvertretersitzung und jeder ordentlichen Sitzung der beratenden Ausschüsse statt. Die Dauer der Fragestunde richtet sich nach der Zahl der eingereichten Fragen.
Weiterlesen
-
15.03.2022 14:18 Uhr
Wir vermitteln Hilfe… | Ми надаємо допомогу...

Die Initiative Müritz hilft e.V. wendet sich an alle vor dem Krieg in der Ukraine geflohenen Menschen.| Спільнота «Мюріц допомагає» (Müritz hilft е.V.) звертається до всіх людей, які втекли від війни в Україні. PDF-Flyer (210 KB)
Weiterlesen
-
15.03.2022 13:34 Uhr
Baumaßnahme Schweriner Damm März/April
Die Baumaßnahmen auf der B 192 kommen gut voran. Von Mittwoch, 16. März 2022, bis Mittwoch, 13. April 2022, stehen auf der B192 nicht vier, sondern zwei Fahrpuren zur Verfügung. Ab 8 Uhr werden die beiden Fahrspuren zwischen der Kreuzung Altstadtcenter und Großer Mauerstraße in Richtung Neubrandenburg gesperrt.
Weiterlesen
-
10.03.2022 11:20 Uhr
Unsere Herzenssache – Wir wollen helfen!

Wir sind definitiv mit dabei – ob bei einen Rundgang durch unsere schöne Stadt Waren (Müritz), ob auf dem Spielplatz, beim Malen, in unserer Mitmachküche, beim Töpfern, bei der Gartenarbeit oder bei den Besuchen der Alpakas oder einfach nur beim geselligen Beisammensein mit Gleichaltrigen bei Keksen und Kakao – wir finden für Alle eine Aktivität und sind offen für neue Ideen!
Weiterlesen
-
28.02.2022 09:43 Uhr
Bauarbeiten Schweriner Damm
Die im Herbst 2021 begonnenen Bauarbeiten auf dem Schweriner Damm, werden ab dem 07.03.2022 weitergeführt. Im 1. Bauabschnitt (BA) werden Arbeiten in der Straße Zur Steinmole und vorbereitende Arbeiten auf dem Schweriner Damm ausgeführt. Dieser 1. BA wird voraussichtlich am 08.04.2022 enden.
Weiterlesen
-
24.02.2022 15:06 Uhr
Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden startet
Seit dem 22. Februar 2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für Sanierungsmaßnahmen gestellt werden. Die Sanierungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. Die Förderbedingungen für Sanierungsmaßnahmen bleiben unverändert...
Weiterlesen
-
10.02.2022 11:08 Uhr
Zensus 2022

Warum gibt es den Zensus? Der Zensus (auch Volkszählung) ist eine gesetzlich angeordnete Erhebung, der alle 10 Jahre in Deutschland durchgeführt wird. Stichtag ist der 15. Mai 2022. Die Ergebnisse des Zensus sind Basis für die Beantwortung vieler Fragen, wie ...
Weiterlesen
-
03.02.2022 08:43 Uhr
Aus #Impulsfrühstück wird #MSEimpuls - Wirtschaftsförderung MSE

Seit September 2019 bietet die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH im EGZ Waren das #Impulsfrühstück an. Was ursprünglich ein spontanes wöchentliches Frühstückstreffen war – um gemeinsam Probleme und Lösungen zu diskutieren -, wurde mit Beginn der Corona-Pandemie zum monatlichen digitalen #Impulsfrühstück Spezial. Bei dem es um Themen geht, die alle UnternehmerInnen in MSE bewegen – von Experten vorgestellt und gemeinsam diskutiert...
Weiterlesen
-
31.01.2022 09:15 Uhr
Amtliche Bekanntmachung zum Nachrücken von Ersatzpersonen in die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz)
Gemäß § 46 Landes- und Kommunalwahlgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.12.2010 (GVOBl. M-V S. 690) zuletzt geändert durch Gesetz am 28.01.2021 (GVOBl. M-V S. 68) und § 46 der Landes- und Kommunalwahlordnung Mecklenburg-Vorpommern (LKWO M-V) vom 02.03.2011 (GVOBl. M-V S. 94) zuletzt geändert durch Verordnung vom 22.07.2021 (GVOBl. M-V S. 448) gebe ich nachstehend die Ersatzperson, auf die ein Sitz in der Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) gegangen ist, bekannt.
DIE LINKE Frau Christine Stridde für Frau Heidemarie Engelking Bekanntmachung
Weiterlesen
-
13.01.2022 08:17 Uhr
Information zum Nachrücken von Ersatzpersonen in die Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz)
Gemäß § 46 Landes- und Kommunalwahlgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.12.2010 (GVOBI. M-V S. 690) zuletzt geändert durch Gesetz am 28.01.2021 (GVOB|. M-V S. 68)... Bekanntmachung (PDF 242 KB)
Weiterlesen