• Portal
  • Anreise/Stadtplan/barrierefrei
  • Impressum
  • Hinweisgebermeldestelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Schriftgröße:
  • A
  • A
Aktuelles Ausschreibungen Bekanntmachungen Stadtbibliothek Ortsrecht Bürgerinformationssystem Was erledige ich wo? Kommunale Wärmeplanung Wahlen
Waren (M¨ritz) Heilbad Seite Heilwald
nur dekorativer Navigationshintergrund
  • Bürgerservice
    & Verwaltung
    • Der Bürgermeister
    • Ämterübersicht
    • Bürgerbüro
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Formulare / Onlinedienste
    • Gleichstellung
    • Was erledige ich wo?
    • Warener Wochenblatt
    • XRechnung
  • Stadtpolitik
    & Gremien
    • Der Präsident der Stadtvertretung
    • Demokratie leben!
    • Stadtvertretung
    • Fraktionen & Ausschüsse
    • RatsInfoSystem
    • Partnerstädte
    • Schiedsstelle
    • Städtische Preise
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
      • Bürgereintscheid 2024
      • Wahlen 2022
      • Wahlen 2021
      • Wahlen 2020
      • Wahlen 2019
      • Wahlen 2017/2018
  • Unsere Stadt Waren (Müritz)
    • Wissenswertes
    • Veranstaltungskalender
    • Stadtpläne
    • Stadtentwicklung
    • Planungs- und Entwicklungskonzepte
      • Beteiligungsplattform
      • Freiraumkonzept
      • ISEK
      • Monitoring Stadtentwicklung
      • Lärmaktionsplan
      • integriertes Klimaschutzkonzept
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Hafenkonzept
      • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
      • Kurortentwicklungskonzept
      • Touristisches Parkraumkonzept
      • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee
    • Stadtansichten
    • ... als Wohnort
    • ... als Gastgeber
    • Vereine & Verbände
    • Zentraler Erinnerungsort
  • Leben in
    Waren (Müritz)
    • Familie, Kinder, Jugend und Senioren
      • Familienmedientag
      • Kinderbetreuung
      • Sport & Spiel
      • Präventionsrat
      • Senioren- und Behindertenbeirat
    • Schulen & Horte
    • JOO! / Papenberger Jugendtreff
    • Heiraten & Standesamt
      • Heiraten in Waren (Müritz) und Umgebung
      • Geburt
      • Tod eines Angehörigen
      • Urkundenstelle
      • Weitere Leistungen
    • Integration & Hilfe
    • Kunst & Kultur
      • WER macht WAS
      • Denkmale & Kunstwerke
      • Galerien und Museen
      • Kirche & Religion
      • Müritzeum
      • Freilichtbühne
    • Stadtbibliothek
      • Veranstaltungen
      • Info
      • OnlineRecherche
    • Stadtgeschichtliches Museum
    • Weihnachtliches Waren
  • Wirtschaft
    & Investition
    • Wirtschaftsförderung
    • Daten & Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Entwicklung der Gewerbeflächen
    • Förderung durch die Europäischen Union
    • Gewerbegrundstücke
    • aktuelles Baugeschehen
      • Baumaßnahmen Hochbau
      • Baumaßnahmen Tiefbau
      • Baumaßnahmen Freianlagen
    • Investieren am Wasser
    • Spenden
  • Heilbad
    • Vom Luftkurort zum Soleheilbad
    • Tourismus
    • Thermalsole und Warener Solesalz
    • Das Kurgebiet
    • Die Müritz
    • Der Müritz-Nationalpark
    • Mobilität
    • Zen-Steingarten
  • Bürgerservice
    & Verwaltung
    • Der Bürgermeister
    • Ämterübersicht
    • Bürgerbüro
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Formulare / Onlinedienste
    • Gleichstellung
    • Was erledige ich wo?
    • Warener Wochenblatt
    • XRechnung
  • Stadtpolitik
    & Gremien
    • Der Präsident der Stadtvertretung
    • Demokratie leben!
    • Stadtvertretung
    • Fraktionen & Ausschüsse
    • RatsInfoSystem
    • Partnerstädte
    • Schiedsstelle
    • Städtische Preise
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
      • Bürgereintscheid 2024
      • Wahlen 2022
      • Wahlen 2021
      • Wahlen 2020
      • Wahlen 2019
      • Wahlen 2017/2018
  • Unsere Stadt Waren (Müritz)
    • Wissenswertes
    • Veranstaltungskalender
    • Stadtpläne
    • Stadtentwicklung
    • Planungs- und Entwicklungskonzepte
      • Beteiligungsplattform
      • Freiraumkonzept
      • ISEK
      • Monitoring Stadtentwicklung
      • Lärmaktionsplan
      • integriertes Klimaschutzkonzept
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Hafenkonzept
      • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
      • Kurortentwicklungskonzept
      • Touristisches Parkraumkonzept
      • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee
    • Stadtansichten
    • ... als Wohnort
    • ... als Gastgeber
    • Vereine & Verbände
    • Zentraler Erinnerungsort
  • Leben in
    Waren (Müritz)
    • Familie, Kinder, Jugend und Senioren
      • Familienmedientag
      • Kinderbetreuung
      • Sport & Spiel
      • Präventionsrat
      • Senioren- und Behindertenbeirat
    • Schulen & Horte
    • JOO! / Papenberger Jugendtreff
    • Heiraten & Standesamt
      • Heiraten in Waren (Müritz) und Umgebung
      • Geburt
      • Tod eines Angehörigen
      • Urkundenstelle
      • Weitere Leistungen
    • Integration & Hilfe
    • Kunst & Kultur
      • WER macht WAS
      • Denkmale & Kunstwerke
      • Galerien und Museen
      • Kirche & Religion
      • Müritzeum
      • Freilichtbühne
    • Stadtbibliothek
      • Veranstaltungen
      • Info
      • OnlineRecherche
    • Stadtgeschichtliches Museum
    • Weihnachtliches Waren
  • Wirtschaft
    & Investition
    • Wirtschaftsförderung
    • Daten & Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Entwicklung der Gewerbeflächen
    • Förderung durch die Europäischen Union
    • Gewerbegrundstücke
    • aktuelles Baugeschehen
      • Baumaßnahmen Hochbau
      • Baumaßnahmen Tiefbau
      • Baumaßnahmen Freianlagen
    • Investieren am Wasser
    • Spenden
  • Heilbad
    • Vom Luftkurort zum Soleheilbad
    • Tourismus
    • Thermalsole und Warener Solesalz
    • Das Kurgebiet
    • Die Müritz
    • Der Müritz-Nationalpark
    • Mobilität
    • Zen-Steingarten
  • Wissenswertes
  • Veranstaltungskalender
  • Stadtpläne
  • Stadtentwicklung
  • Planungs- und Entwicklungskonzepte
  • Stadtansichten
  • ... als Wohnort
  • ... als Gastgeber
  • Vereine & Verbände
  • Zentraler Erinnerungsort
  • Beteiligungsplattform
  • Freiraumkonzept
  • ISEK
  • Monitoring Stadtentwicklung
  • Lärmaktionsplan
  • integriertes Klimaschutzkonzept
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Hafenkonzept
  • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
  • Kurortentwicklungskonzept
  • Touristisches Parkraumkonzept
  • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee

Planungs- und Entwicklungskonzepte

Wichtige Planungs- und Entwicklungskonzepte, Studien und Gutachten, die maßgeblich von Bedeutung sind und auch aktuell ihre Gültigkeit haben, sind hier in einer Auswahl aufgelistet.

  • Landschaftsplan Waren (Müritz) - Präsentation Sachstandbericht (Umweltausschuss 16.11.2020)
  • Freiraumkonzept der Stadt Waren (Müritz)
  • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
  • Monitoring Stadtentwicklung
  • Lärmaktionsplan
  • Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Hafenkonzept
  • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
  • Kurortentwicklungskonzept
  • Touristisches Parkraumkonzept
  • Zentrenkonzept 2007 - städtebauliches Entwicklungskonzept zum Einzelhandel der Stadt Waren (Müritz)
  • Fortschreibung Zentrenkonzept 2023 - Einzelhandels - und Zentrenkonzept für die Stadt Waren (Müritz)
  • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee
  • Spielplatzentwicklungskonzept Waren (Müritz)

Copyright (c) 2015 Stadtverwaltung Waren (Müritz). Alle Rechte vorbehalten.

  • Seite drucken
  • Sitemap

Kontakt

Stadt Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 1 | 17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 177-0
Telefax: (03991) 177-177
postamt@waren-mueritz.de

Bankverbindung: MÜRITZ SPARKASSE
IBAN: DE64 1505 0100 0640 0350 00
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21WRN

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
8:30 - 12:00 Uhr (Wohngeldbehörde geschlossen)
Dienstag:
8:30 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch:
8:30 - 12:00 Uhr (Wohngeldbehörde geschlossen)
Donnerstag:
8:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr (Wohngeldbehörde und Standesamt geschlossen)

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag:
8:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00
Dienstag:
8:00 - 12:00 & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
8:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
/de/bilder/Veranstaltungen/mueritzchor-neu.jpg
Müritzchor  •  Samstag  •  13.09.2025  •  15:00 Uhr  •  Kursaal des Kurzentrums

Der Chor widmen sich dem zeitgenössischen Liedgut, aber auch dem anspruchsvollen Volkslied. Chorsätze der Klassik werden ebenso gern präsentiert wie Filmmusik, Ohrwürmer aus Operette und Musical.

Aktuelle Hinweise zu Verkehrsraumeinschränkungen ab dem 15.09.2025