Ausschreibunge finden Sie im BEWERBERPORTAL! der Stadt Waren (Müritz). Bitte laden Sie dort Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen elektronisch hoch.
Der Bereich Familien, Kinder, Jugend und Senioren beinhaltet viele verschiedene Themen. Wir haben in der Folge einige Bereiche ausgewählt und freuen uns auf weitere Anregungen zur Erweiterung und zum Ausbau. Für den Bereich Kita/Schulen/Hort ist das Amt für Bürgerdienste zuständig. Auch viele Themen aus dem Bereich Familien, wie zum Beispiel Wohngeld werden hier bearbeitet. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Ebenso informieren wir Sie über die Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten. Weitere wichtige Themenschwerpunkte sind die Jugendarbeit und ihre Einrichtungen. Hier ist es die Stadtjugendpflegerin, bei der die Fäden zusammenlaufen. Sie ist außerdem im Präventionsrat tätig.Die Stadt Waren (Müritz) bietet zahlreiche Angebote für eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit Sport und Spiel. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick. Auch Vereine und Verbände finden in der Gleichstellungsbeauftragten Frau Schabbel ihre Ansprechpartnerin und vor allem Unterstützung. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle auch unseren Senioren- und Behindertenbeirat vorstellen. Der Beirat gründete sich vor 19 Jahren und steht seitdem auch der Stadtverwaltung unterstützend zur Seite.
32. Sportlerball 2025
Sport bringt die Menschen zusammen, Sport hat integrative Kräfte und verbindet Generationen. Durch ihre Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote leisten die Sportvereine einen sehr wertvollen Beitrag für unsere Stadt. Sie stehen für die Förderung der Gesundheit, für Spaß und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Der Sport hat in Waren (Müritz) einen hohen Stellenwert, denn er vereint, bewegt und begeistert. Es gibt ein breit gefächertes Sportangebot in unserer freizeitorientierten Gesellschaft, was den Bürgerinnen und Bürgern und dabei insbesondere der Jugend, die Möglichkeit zur sinnerfüllten Gestaltung bietet. Es ist schön, dass auch immer wieder junge Leute den Weg zum Sport finden, egal welcher Art, denn jedes Training bringt Körper und Geist in Schwung. Angefangen beim Kinderturnen bis hin zur Seniorengymnastik können wir uns in jedem Alter sportlich betätigen. Das Jubiläumsjahr 2019 war im sportlichen Bereich ein voller Erfolg. Dies belegen u.a. auch die Auszeichnungen und Ehrungen, die auf dem diesjährigen Sportlerball vergeben wurden. Bürgermeister Möller dankt der ehrenamtlichen Arbeit der Vorstandsmitglieder, Übungsleiter sowie Trainer. Ohne ihren unentbehrlichen Einsatz würde ein Sportverein nicht bestehen können. Darüber hinaus dankt er allen, die mit ihrem uneigennützigen und ehrenamtlichen Engagement dazu beigetragen haben, dass Wettkämpfe, Großveranstaltungen und Turniere so erfolgreich durchgeführt werden konnten. Nachdem das reichhaltige Büfett genossen wurde, konnten die überschüssigen Pfunde bei guter Musik durch DJ und Moderator Mario abgetanzt werden. Ein sensationelles Showprogramm mit dem Pole-Dance, durchgeführt von 2 Tänzerinnen aus Berlin, rundete den Abend kulturell ab. Ein ganz herzlicher Dank gilt den Hauptsponsoren der Müritz – Sparkasse, dem Lions Club und dem Linus – Wittich – Verlag, ohne deren Unterstützung der Sportlerball nicht das wäre, was er ist.