Im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet setzt die Inanspruchnahme von erhöhten Absetzungen für Herstellungs- oder Anschaffungskosten bei Gebäuden nach § 7h EStG eine Bescheinigung der zuständigen Gemeinde voraus.
Hierzu ist vor Beginn der Baumaßnahme eine Vereinbarung über die Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahme zwischen dem Antragsteller und der Gemeinde zu schließen.
Für die steuerliche Begünstigung von Baudenkmalen ist die Denkmalbehörde zuständig.
- Bürgerservice
& Verwaltung - Stadtpolitik
& Gremien - Unsere Stadt Waren (Müritz)
- Wissenswertes
- Veranstaltungskalender
- Stadtpläne
- Stadtentwicklung
- Planungs- und Entwicklungskonzepte
- Beteiligungsplattform
- Freiraumkonzept
- ISEK
- Monitoring Stadtentwicklung
- Lärmaktionsplan
- integriertes Klimaschutzkonzept
- Kommunale Wärmeplanung
- Hafenkonzept
- Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
- Kurortentwicklungskonzept
- Touristisches Parkraumkonzept
- Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee
- Stadtansichten
- ... als Wohnort
- ... als Gastgeber
- Vereine & Verbände
- Zentraler Erinnerungsort
- Leben in
Waren (Müritz) - Wirtschaft
& Investition - Heilbad