Die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Waren (Müritz) finden Sie unter: http://www.waren-mueritz.de/de/buergerservice-verwaltung/ausschreibungen/
Karten für die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt in der Waren (Müritz)-Informationen
Der große Weihnachtsbaum im Bürgersaal strahlt in hellem Glanz, die Tische sind festlich eingedeckt, es duftet nach Tannengrün, Kaffee und Gebäck, überall leuchten Kerzen … Was kann es also Schöneres geben, als bei der Weihnachtsfeier der Stadt Waren (Müritz) dabei zu sein? Die musikalische Umrahmung erfolgt in diesem Jahr durch den bekannten Warener DJ Peter Sohr. Als Ergänzung präsentiert der Platt-Moderator des NDR Benjamin Nolze sein spaßiges Weihnachtsprogramm „Liesing klingen Wiehnachtsklocken“.
Termin: 5. Dezember 2023
Beginn der Veranstaltung: 14:00 Uhr
Einlass ab 13:00 Uhr
Ticketpreise für Seniorinnen & Senioren: 5,00 €
Auch der Bürgermeister unserer Stadt, Herr Norbert Möller, wird es sich nicht nehmen lassen, einige persönliche Worte an "seine" Warener Seniorinnen und Senioren zu richten und eine Zeitlang am geselligen Nachmittag teilzuhaben. Für das leibliche Wohl sorgt das Team um Michael Werner von KW-Catering. Im Eintrittspreis ist ein Kaffeegedeck bereits enthalten.
Karten für die Seniorenweihnachtsfeier gibt es ab sofort ausschließlich in der Waren (Müritz)-Information. Sie können auch telefonisch reservieren unter 03991 – 747790. Bitte die aktuellen Öffnungszeiten beachten: Montag - Freitag: 09:00-18:00 Uhr und Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr
Vorverkauf für den Weihnachtstanz im Bürgersaal
Der Vorverkauf für den Weihnachtstanz am 25.12.2023 um 20:00 Uhr im Bürgersaal Waren hat begonnen. Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen vor Ort und online unter www.buergersaal-waren.de . Das Kartenkontingent ist begrenzt.
Veranstaltungsvorschau Juli - September 2023
November
- 12.11.2023 | 18:00 Uhr - Keimzeit Akustik Quintett „Schon gar nicht Proust“
Der Hörer erfährt, wohin es das Sofa von Tante Leonie verschlägt, weshalb sich die Großmutter des
Romanhelden fotografieren lässt, was dem Geiger Charlie Morel auf die Nerven geht, wie aus einem
verschlafenen Fischerdorf ein verkommener Touristenort an der Atlantikküste wird und dass der
Vorzug des Lebens auf dem Land der Mangel an Nachteilen ist. - 16.11.2023 | 19:30 Uhr - Roland Marske „Pommern, Westpreußen und Danzig“
Traumhaft schöne Bilder nehmen den Zuschauer noch einmal mit auf die Reise: An die pommersche
Küste, wo sich malerische Steilküsten mit endlosen weißen Stränden abwechseln, in die
traditionsreichen Ostseebäder mit ihrem heiteren, fast mediterranen Treiben, zu den alten
Schlössern des pommerschen Landadels, in alte Hansestädte und zu den mächtigen backsteinernen
Burgen der Deutschordensritter zwischen Thorn und Danzig. - 18.11.2023 | 19:30 Uhr - Simon & Garfunkel „Through the years“ performed by Bookends
Von der internationalen Kritik hochgelobt als eine der besten Tribute-Shows überhaupt, begeistert
die englische Produktion „Bookends“ weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt. Mit den
atemberaubenden Gesangsharmonien ihrer Vorbilder nimmt Sie dieses spektakuläre Konzert mit Dan
Haynes, Pete Richards und ihren Musiker/Innen mit auf eine Reise durch die lange und beispiellose
Karriere der Weltstars Paul Simon and Art Garfunkel. - 25.11.2023 | 19:30 Uhr - Magic Gregorian Voices – Das Weihnachtskonzert
Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich kraftvoller und stimmgewaltiger
Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der
beeindruckend mystischen Atmosphäre dieser Zeit.
Dezember
- 14.12.2023 | 16:00 Uhr - Sternenzauber Weihnachtstour – mit Stefan Mross, Tanja Lasch, Anita Hofmann und Romy Kirsch
Neben bekannten Hits und Schlagern werden auch diesmal wieder weihnachtliche Weisen erklingen,
passend zur wundervollen Dekoration in glitzerndem Licht. Das musikalische Programm gestalten für
die Besucher Stefan Mross, Tanja Lasch, Anita Hofmann und Romy Kirsch. - 25.12.2023 | 20:00 Uhr - Weihnachtstanz 2023
Der Vorverkauf für den Weihnachtstanz hat begonnen. Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen vor Ort und online unter www.buergersaal-waren.de . Das Kartenkontingent ist begrenzt. - 31.12.2023 | 19:30 Uhr - Silvesterparty 2023
Die Besucher dürfen sich auf einen Abend mit hinreißender Tanzmusik von Dave Schwarz sowie auf
warme und kalte Köstlichkeiten aus frisch zubereiteten und regionalen Produkten freuen. Im Preis
enthalten sind außerdem Softdrinks, Sekt und Bier ohne Mengenbegrenzung sowie ein süßer
Ausklang um Mitternacht. Die Veranstaltung endet um 2:00 Uhr des Folgetages.
Keimzeit mit ihrem Album „Schon gar nicht Proust!“ im Warener Bürgersaal
Gleich der erste Song des Albums tönt mit ruppigen Gitarrensounds davon, dass man im stressigen Alltag keine Zeit mehr findet, ein Buch, geschweige denn einen Roman in die Hand zu nehmen. »Schlag ich ein Buch von dir auf, schlaf ich kurz danach ein« heißt es darin. Bei den dann folgenden 12 Stücken geht es, hoppla, um nichts anderes als um einen Roman, um »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Marcel Proust. Äußerst abwechslungsreich bewegt sich das Album vom arabisch angehauchten »Scheherazade« über das im luftigen Discosound gekleidete »Nach zwanzig Jahren« bis hin zum chanson-jazzigen »Françoises Welt«. Wie kam es dazu? Norbert Leisegang, Texter und Komponist des neuen Keimzeit Akustik Quintett Albums mit dem Titel »Schon gar nicht Proust«, legte die Studio-Produktion in die Hände seines langjährigen vertrauten Tontechnikers und Produzenten Jürgen Block. Dieser wählte zum Einspielen diesmal bewusst kein Studio außerhalb Deutschlands in Norwegen oder auf Malta, sondern die technisch sehr gut ausgestatteten Castle Studios in der sächsischen Provinz, in Röhrsdorf nahe Dresden.
In jenem abgeschiedenen idyllischen teil sanierten Schloss ließen sich die Musiker Hartmut Leisegang (Bass), Martin Weigel (Gitarre), Christian Schwechheimer (Schlagzeug) und die Violinistin Gabriele Kienast auf ein Experiment ein, welches mit dem Vorgängeralbum »Albertine« begonnen worden war. Mit dem Keimzeit Akustik Quintett sucht der Kopf der Band Norbert Leisegang nach Möglichkeiten, Themen und Musikstile anzufassen, die sich aus seiner Sicht durch eben jenen Klangkörper mittels szenischer Bilder und deren Atmosphäre wunderbar ausdrücken lassen. Die Hörer erfahren am 12.11.23 um 18:00 Uhr im Bürgersaal, wohin es das Sofa von Tante Leonie verschlägt, weshalb sich die Großmutter des Romanhelden fotografieren lässt, was dem Geiger Charlie Morel auf die Nerven geht, wie aus einem verschlafenen Fischerdorf ein verkommener Touristenort an der Atlantikküste wird und dass der Vorzug des Lebens auf dem Land der Mangel an Nachteilen ist.
Tickets für das Keimzeit Akustik Quintett mit „Schon gar nicht Proust!“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.buergersaal-waren.de
Preise: Normal 37,30 € ; Abendkasse 45,00 €
Kreismusikschule Müritz lädt zu zwei Adventskonzerten in den Bürgersaal ein!
Draußen wird es kühler und ungemütlicher und es zieht uns mehr und mehr nach drinnen in einen wohlig warmen Raum mit einer gemütlichen Atmosphäre. Und dazu noch schöne Musik - was für ein trefflicher Beginn der Adventszeit. Somit ist es Zeit für die Adventskonzerte der Kreismusikschule Müritz, die traditionell am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden. Das Jugendstreichorchester, das Jugendblasorchester, die Junior Strings, das Gitarrenensemble und ein neu gegründeter Chor üben und proben bereits fleißig, damit während des Konzertes am 2. Dezember 2023 im weihnachtlich geschmückten Bürgersaal wieder ein vielseitiges Programm auf der Bühne erklingen kann.
Im ersten Konzert um 15 Uhr spielen die Junior Strings unter der Leitung von Beate Schneeweiß, das Jugendstreichorchester unter der Leitung von Frank Philipp, das Jugendblasorchester unter der Leitung von Matthias Prager und es singt ein kleiner Chor und der Leitung von Mario Wagner.
Im zweiten Konzert um 18 Uhr spielen das Jugendstreichorchester unter der Leitung von Frank Philipp, das Jugendblasorchester unter der Leitung von Matthias Prager, das Gitarrenensemble unter der Leitung von Anke Berger und es singt ein kleines Ensemble unter der Leitung von Mario Wagner.
Karten für die Adventskonzerte der Kreismusikschule gibt es in der Waren (Müritz)-Information (Tel.: 03991 – 747790), an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie kontaktlos unter www.buergersaal-waren.de
Ticketpreise: Erwachsene/Rentner: 6,00 € und Kinder/Schüler (3 – 18 Jahre): 4,00 €
Magic Gregorian Voices mit Weihnachtskonzert im Warener Bürgersaal
Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen das Publikum am 25.11.2023 um 19:30 Uhr in den Kosmos der christlich-mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit. Gregorianische Gesänge begeistern seit vielen Jahrhunderten die Menschen mit ihrer meditativen und zeitlosen Intensität. Unter der versierten Leitung des renommierten Opernsängers Georgi Pandurov verkörpern die Sänger von MAGIC GREGORIAN VOICES, in traditionelle Mönchskutten gekleidet, dieses tiefgreifende Musikerlebnis mit ihrer großen Virtuosität.
Fest in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und der Gregorianik des Mittelalters verwurzelt, spannt das Ensemble den Bogen über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu Klassikern der Popmusik wie z.B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber. Bekannte Weihnachtslieder in stimmungsvollem ACappella-Stil runden den Konzertabend feierlich ab. Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einen einmaligen Konzerterlebnis. Eine Symbiose der Extraklasse.
Tickets für „Magic Gregorian Voices – Das Weihnachtskonzert“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.buergersaal-waren.de
Preise: PK 1 Normal: 39,90 €; PK 2 Normal: 35,90 €; PK 3 Normal: 29,90 €