Die Vollblutmusiker begeistern mit traditioneller Marsch- und Stimmungsmusik sowie Musical, Filmmusik und Titeln aus Rock und Pop im Kursaal des Kurzentrums.
Vorschau Otober 2025 - Veranstaltungsänderungen vorbehalten!
Do, 02.10.2025 | 20:00 Uhr | MAMAGEHTTANZEN – Tanzen wie früher – nur früher!
Endlich wieder tanzen und das schon ab 20 Uhr? Eine Party nur unter Frauen? Das wird großartig, denn die Vision ist klar: ganz viele glückliche Frauen und Mamas, die tanzen, wie früher und sich einfach gut dabei fühlen - glücklich und frei.
Di, 07.10.2025 | 19:30 Uhr | Winfried Glatzeder – „Paul und ich“
Lesung aus seiner Autobiographie: Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast."
Sa, 11.10.2025 | 19:30 Uhr | The JOHNNY CASH SHOW – by The Cashbags
"One Hit at a Time - The Best of Johnny Cash! Mit neuer Johnny Cash Show und natürlich jeder Menge Boom-Chicka-Boom gehen die Cashbags 2024 wieder auf große Tournee durch Deutschland." Und gastieren 2025 auch wieder in Waren (Müritz) im Bürgersaal.
So, 12.10.2025 | 16:00 Uhr | Tabaluga und Lilli
Das drachenstarke Musical für die ganze Familie: Tabaluga und Lilli ist ein großartiges Live-Erlebnis für die ganze Familie. Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte Musical-Fassung verwandelt. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben.
Do, 16.10.2025 | 20:00 Uhr +++ Ausverkauft +++ Jürgen von der Lippe liest „Sextextsextett“ -
Inszenierte Comedy-Lesung: Schon der Titel Sextextsextett, Zungen- und Eisbrecher im Gespräch zugleich. Was verspricht er? Alles, was sie wollen und noch mehr: Viel Zeitgeist, der mal zeitlos daherkommt, mal geistlos, Antworten auf drängende Fragen wie: Was leistet Sprache bei Haarausfall, wie macht man achtsam Schluss mit dem Partner, wo liegen die Unterschiede zwischen Goethes erotischer Lyrik und der von Hermann Löns? Was will die feministische Bewegung „Gleiche Brust für alle“?
Sa, 18.10.2025 | 19:30 Uhr | Renft - Die legendäre Kultband mit Thomas "Monster" Schoppe
Nach wie vor sind RENFT-Konzerte aufgrund der Renfttypischen Intensität und ihrer brachialen Wucht, sowie der Unberechenbarkeit des Leadsänger Thomas "Monster“ Schoppe, außergewöhnliche Konzertereignisse, immer wieder geliebt von den Fans und bewundert von den Konzertbesuchern. Natürlich werden die guten alten RENFT- Songs wie z. B.: „Wer die Rose ehrt“, „Zwischen Liebe und Zorn“, „Apfeltraum“, „Gänselieschen“, „Nach der Schlacht“ oder „Als ich wie ein Vogel war“ alle zu hören sein. Nicht mehr in Urbesetzung, aber dennoch mit ervorragenden Musikern.
Mi, 22.10.2025 | 19:30 Uhr MAGIC GREGORIAN NIGHT
Klang der Mönche - DAS KONZERT - Gregorian meets Pop! Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!
Fr, 24.10.2025 | 20:00 Uhr Lydia Benecke - "Die Psychologie des Bösen"
Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? … Diesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in Ihrem Vortrag nach. Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie.
Di, 28.10.2025 | 19:00 Uhr Thilo Sarrazin "Deutschland auf der schiefen Bahn"
Thilo Sarrazin zeigt in seinem neuen Buch, wie z.B. Geburtenarmut, sinkende Bildungsleistung, stagnierender Wohlstand, zunehmende Bürokratie und ein leistungsfeindliches Steuersystem zusammenhängen. Er entwirrt das komplexe Gewebe, beschreibt, was sich nicht mehr ändern lässt, und zeigt auf, welchen Weg eine zukunftsgerichtete Politik gehen müsste.
Do, 30.10.2025 | 19:30 Uhr Sex ist mehr als nur ´ne Nummer
... neues Programm von und mit Julia Alsheimer. Ohne jede Scheu und mit einer unglaublichen Pointendichte plaudert sich Julia Alsheimer mit ihrem Publikum durchs sexuelle Unterholz. Mit Charme und Humor beantwortet sie die Fragen, die uns alle nicht schlafen lassen: Warum tragen manche Frauen als Intimfrisur ein Hitlerbärtchen? Was hat die Penislänge mit der Entstehung unserer Sprache zu tun? Wie konsumieren Teenager Alkohol, ohne
eine Fahne zu kriegen? Zwischendurch zaubert die studierte Schauspielerin und Musical-Sängerin dem Publikum mit unerhörten Chansons eine Gänsehaut aufs Zwerchfell.
Nur noch wenige Tickets für Rudy Giovannini verfügbar
Auf seiner großen Tournee 2025 gastiert der Unterhaltungskünstler Rudy Giovannini am Sonntag, den 28. September 2025 um 16 Uhr im Bürgersaal Waren (Müritz). Der Sänger erhielt seine Gesangsausbildung in Italien bei Maestro Arrigo Pola, bei dem schon Luciano Pavarotti studiert hatte. Vor einigen Jahren wechselte der Tenor aus der Klassik in die Unterhaltungsmusik. Jeder Auftritt von Rudy Giovannini ist einzigartig und seine Musik ein wahres Lebenselixier - hat sie doch schon vielen Menschen, die durch Schicksalsschläge an einem Tiefpunkt angelangt waren, neue Lebensfreude gegeben. Dieser Künstler besticht aber nicht nur durch seinen Gesang, sondern auch als amüsanter Showmann mit viel Humor. Das abwechslungsreiche Programm reicht von flotter melodischer Unterhaltungsmusik, Volksmusik über Schlager bis hin zur Klassik. Es erklingen Evergreens wie La Pastorella, Lieder aus seiner Heimat Italien wie Santa Lucia und Il Silenzio, Melodien aus Oper und Operette. Lassen Sie sich überraschen von den neuen Liedern der aktuellen CD „Wenn im Frühling Blumen blühen“. Höhepunkte bei jeder Show sind immer wieder die Elisabeth Serenade, das Wolgalied aus Zarewitsch und der Gefangenenchor aus Nabucco. Seine Konzerte sind unvergesslich und wer einmal die Gelegenheit hat, diesen Ausnahmekünstler Live und in Aktion zu erleben, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Nur noch wenige Tickets für Rudy Giovannini gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de Preis: PK 1 Erwachsene: 32,90 € / PK 2 Erwachsene: 29,90 €
MAMAGEHTTANZEN feiert Premiere im Warener Bürgersaal
Endlich wieder tanzen und das schon ab 20 Uhr? Eine Party nur unter Frauen? Das wird großartig, denn die Vision ist
klar: ganz viele glückliche Frauen und Mamas, die tanzen, wie früher und sich einfach gut dabei fühlen - glücklich und frei. Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 von 20 – 23 Uhr stehen alle Frauen und ihre Freundinnen im Vordergrund, bereit die Tanzfläche mit den besten Party-Hits zu erobern. Für gute Laune sorgt dabei Ostseewelle-DJ Andy
Behrendt.
Tickets für MAMAGEHTTANZEN gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de
Preis: 17,50 €
Winfried Glatzeder liest aus seiner Autobiographie im Warener Bürgersaal
Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast." Winfried Glatzeder präsentiert am Dienstag, den 07.10.2025 um 19:30 Uhr seine Autobiographie. Im Kultfilm "Die Legende Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte - jetzt erzählt Winfried Glatzeder sein Leben. Seit "Paul und Paula" gehörte Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR - mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens". Nun erzählt er amüsant und authentisch sein Leben auf Leinwand und Bühne zwischen Berlin, Hamburg, Düsseldorf. Mit bissigem Witz und ironischem Charme berichtet Glatzeder von seiner Nachkriegskindheit im Ostsektor Berlins und den Anfängen seiner Schauspielkarriere, als er u. a. mit Armin Mueller-Stahl 1966 "Ein Lord am Alexanderplatz" dreht. Nach "Zeit der Störche" und "Der Mann, der nach der Oma kam" gelingt Glatzeder 1973 an der Seite von Angelica Domröse im DEFAKultfilm "Die Legende von Paul und Paula" der Durchbruch. Doch seine Arbeit gerät immer wieder in das Blickfeld der Stasi. 1982 zieht Glatzeder mit seiner Familie nach West-Berlin. Es folgen Krisen, die sich in Alkoholproblemen und kreativer Erschöpfung niederschlagen.
So erzählt diese Autobiographie 35 Jahre nach "Paul und Paula" auch von künstlerischer Identitätsfindung und den Schwierigkeiten eines Schauspielerlebens zwischen Ost und West. Bis heute ist Glatzeder auf Bühne und Leinwand präsent.
Tickets für die Lesung mit Winfried Glatzeder aus seiner Autobiographie „Paul und ich“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de
Preis: 28,00 €