Der Müritzchor Waren e.V. ist ein vierstimmiger gemischter Konzertchor mit ca. 40 Sänger*innen unter der Leitung von Mario Wagner. Sie widmen sich dem zeitgenössischen Liedgut aber auch dem anspruchsvollen Volkslied. Chorsätze der Klassik werden ebenso gern präsentiert wie Filmmusik, Ohrwürmer aus Operette und Musical.
NÄCHSTER TERMIN: 30. September 2023 | 15:00 Uhr | 33 Jahre Chorstory - Quod Libet & Gäste
Die Gewerbeflächenansiedlung auf der grünen Wiese, die Revitalisierung der brachliegenden Industrie- und Gewerbeflächen sowie die Sanierung der Innenstadt aber auch angrenzender Stadtteile und nicht zuletzt die Fremdenverkehrsentwicklung sind das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Waren (Müritz). Daher liegt ein Schwergewicht in der planerischen Vorbereitung und Erschließung der Gewerbegebiete.
Gewerbegebiet Waren-Ost
1. Gewerbegebiet Waren-Ost - Neuerschließung
Einzel- und Großhandel, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen, Mischgebiet, Gewerbegebiet, Größe: 53 ha, Erschließung: 1991 - 1994, Auslastung: 100 %, 68 Unternehmen ansässig
Alt-Gewerbegebiet Waren-West
2. Alt-Gewerbegebiet Waren-West - Revitalisierung
Produktions-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen Gewerbegebiet, Größe: 53 ha, Revitalisierung: 1996 - 1998, Auslastung: 100 %, 19 Unternehmen ansässig
Gewerbegebiet Waren-West
3. Gewerbegebiet Waren-West - Neuerschließung
Einzel- und Großhandel, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Mischgebiet, Gewerbegebiet, Größe: 21 ha, Erschließung: 1997 - 1999, Auslastung: 87 %, 10 Unternehmen ansässig
Sondergebiet Waren-West
4. Sondergebiet Waren-West - Neuerschließung,
Einzelhandels- und Dienstleistungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen Sondergebiet- Einzelhandel, Mischgebiet, Größe: 10 ha, Erschließung: 1992 - 1994, Auslastung: 100 %, 11 Unternehmen ansässig, Bildungseinrichtungen
Gewerbegebiet Eichholzstraße
5. Gewerbegebiet Eichholzstraße - Revitalisierung
Einzel- und Großhandel, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe Gewerbegebiet, Mischgebiet, Größe: 26 ha, Erschließung: 2001 - 2003,
Auslastung: 94 %, 14 Unternehmen ansässig
Gewerbegebiet Waren Nord-West
6. Gewerbegebiet Waren Nord-West - Revitalisierung
Industrieunternehmen, Dienstleistungsbetriebe, Gewerbliche Fläche, Größe: 9.3 ha, Erschließung: 2008 - 2009, Auslastung: 94 %, 3 Unternehmen ansässig
Gewerbegebiet Rothegrund
7. Gewerbegebiet Rothegrund - Revitalisierung/Neuerschließung
Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen, Gewerbegebiet, Größe: 17 ha, Revitalisierung und Neuerschließung: 2013 - 2014, Auslastung (1.BA): 85 %, aktuell stehen Gewerbeflächen zur Ausschreibung
Gewerbegebiet Nord
8. Gewerbegebiet Nord - Revitalisierung/Neuerschließung - Reservestandort
Gewerbegebiet, Größe: 12 ha, Erschließung in Vorbereitung
Gewerbestandort „Historische Altstadt“
• Gewerbestandort „Historische Altstadt“
Die „Historische Altstadt“ mit der maritimen Anbindung an den Stadthafen, unmittelbar am Stadtkern, den Uferpromenaden, den belebten Gässchen und den verschiedensten Lokalen, prägen das besondere Flair dieses Kurortes. Der Gewerbestandort „Historische Innenstadt“ umfasst neben der Wohnnutzung unter anderem auch über 100 Einzelhandelsgeschäfte mit einer Verkaufsraumfläche von ca. 15.000 m², 58 gastronomische Einrichtungen mit ca. 5.100 Innen- und Außenplätzen, Hotels, Pensionen sowie zahlreiche touristische und sonstige Dienstleistungsunternehmen.
Übersichtsplan mit den oben angegebenen Gewerbegebieten (Nr. 1 bis 8)
Lageplan (PDF - 2.2 MB)