• Portal
  • Anreise/Stadtplan/barrierefrei
  • Impressum
  • Kontakt
  • Schriftgröße:
  • A
  • A
Aktuelles & Energiekrise Ausschreibungen Bekanntmachungen Covid-19 Ortsrecht Bürgerinformationssystem Was erledige ich wo? Ukraine-Hilfe
Waren (M¨ritz) Heilbad Seite Heilwald
nur dekorativer Navigationshintergrund
  • Bürgerservice
    & Verwaltung
    • Der Bürgermeister
    • Ämterübersicht
    • Bürgerbüro
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Formulare
    • Gleichstellung
    • Warener Wochenblatt
    • Was erledige ich wo?
  • Stadtpolitik
    & Gremien
    • Der Präsident der Stadtvertretung
    • Demokratie leben!
    • Stadtvertretung
    • Fraktionen & Ausschüsse
    • RatsInfoSystem
    • Partnerstädte
    • Schiedsstelle
    • Wahlen
  • Leben in
    Waren (Müritz)
    • Familie, Kinder, Jugend und Senioren
      • Familienmedientag
      • Kinderbetreuung
      • Sport & Spiel
      • Präventionsrat
      • Seniorenbeirat
    • Schulen & Horte
    • JOO! / Papenberger Jugendtreff
    • Heiraten & Standesamt
      • Heiraten in Waren (Müritz) und Umgebung
      • Geburt
      • Tod eines Angehörigen
      • Urkundenstelle
      • Weitere Leistungen
    • Integration & Hilfe
    • Kunst & Kultur
      • WER macht WAS
      • Denkmale & Kunstwerke
      • Galerien und Museen
      • Kirche & Religion
      • Müritzeum
      • Freilichtbühne
    • Stadtbibliothek
    • Stadtgeschichtliches Museum
  • Unsere Stadt Waren (Müritz)
    • Wissenswertes
    • Veranstaltungskalender
    • Stadtplan/barrierefrei
    • Stadtentwicklung
    • Planungs- und Entwicklungskonzepte
      • Freiraumkonzept
      • ISEK
      • Monitoring Stadtentwicklung
      • Lärmaktionsplan
      • integriertes Klimaschutzkonzept
      • Hafenkonzept
      • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
      • Kurortentwicklungskonzept
      • Touristisches Parkraumkonzept
      • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee
    • Stadtansichten
    • ... als Wohnort
    • ... als Gastgeber
    • Vereine & Verbände
    • Medienberichte
  • Wirtschaft
    & Investition
    • Coronavirus/Covid-19
    • Daten & Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Entwicklung der Gewerbeflächen
    • Ausschreibungen
    • Investieren am Wasser
    • Förderung durch die Europäischen Union
    • aktuelles Baugeschehen
  • Heilbad
    • Vom Luftkurort zum Soleheilbad
    • Thermalsole und Warener Solesalz
    • Das Kurgebiet
    • Die Müritz
    • Der Müritz-Nationalpark
    • Citylinie
    • Zen-Steingarten
  • Bürgerservice
    & Verwaltung
    • Der Bürgermeister
    • Ämterübersicht
    • Bürgerbüro
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Formulare
    • Gleichstellung
    • Warener Wochenblatt
    • Was erledige ich wo?
  • Stadtpolitik
    & Gremien
    • Der Präsident der Stadtvertretung
    • Demokratie leben!
    • Stadtvertretung
    • Fraktionen & Ausschüsse
    • RatsInfoSystem
    • Partnerstädte
    • Schiedsstelle
    • Wahlen
  • Leben in
    Waren (Müritz)
    • Familie, Kinder, Jugend und Senioren
      • Familienmedientag
      • Kinderbetreuung
      • Sport & Spiel
      • Präventionsrat
      • Seniorenbeirat
    • Schulen & Horte
    • JOO! / Papenberger Jugendtreff
    • Heiraten & Standesamt
      • Heiraten in Waren (Müritz) und Umgebung
      • Geburt
      • Tod eines Angehörigen
      • Urkundenstelle
      • Weitere Leistungen
    • Integration & Hilfe
    • Kunst & Kultur
      • WER macht WAS
      • Denkmale & Kunstwerke
      • Galerien und Museen
      • Kirche & Religion
      • Müritzeum
      • Freilichtbühne
    • Stadtbibliothek
    • Stadtgeschichtliches Museum
  • Unsere Stadt Waren (Müritz)
    • Wissenswertes
    • Veranstaltungskalender
    • Stadtplan/barrierefrei
    • Stadtentwicklung
    • Planungs- und Entwicklungskonzepte
      • Freiraumkonzept
      • ISEK
      • Monitoring Stadtentwicklung
      • Lärmaktionsplan
      • integriertes Klimaschutzkonzept
      • Hafenkonzept
      • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
      • Kurortentwicklungskonzept
      • Touristisches Parkraumkonzept
      • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee
    • Stadtansichten
    • ... als Wohnort
    • ... als Gastgeber
    • Vereine & Verbände
    • Medienberichte
  • Wirtschaft
    & Investition
    • Coronavirus/Covid-19
    • Daten & Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Entwicklung der Gewerbeflächen
    • Ausschreibungen
    • Investieren am Wasser
    • Förderung durch die Europäischen Union
    • aktuelles Baugeschehen
  • Heilbad
    • Vom Luftkurort zum Soleheilbad
    • Thermalsole und Warener Solesalz
    • Das Kurgebiet
    • Die Müritz
    • Der Müritz-Nationalpark
    • Citylinie
    • Zen-Steingarten
  • Wissenswertes
  • Veranstaltungskalender
  • Stadtplan/barrierefrei
  • Stadtentwicklung
  • Planungs- und Entwicklungskonzepte
  • Stadtansichten
  • ... als Wohnort
  • ... als Gastgeber
  • Vereine & Verbände
  • Medienberichte
  • Freiraumkonzept
  • ISEK
  • Monitoring Stadtentwicklung
  • Lärmaktionsplan
  • integriertes Klimaschutzkonzept
  • Hafenkonzept
  • Ufernutzungskonzept Tiefwarensee & Melzer See
  • Kurortentwicklungskonzept
  • Touristisches Parkraumkonzept
  • Verkehrszählungen in der Strelitzer Straße und Röbeler Chaussee

Freiraumkonzept

Freiraumkonzept (Vorstellung im Umweltausschuss am 18.11.2019)

  • Freiraumkonzept Präzisierung (PDF, 102 KB)
  • Konzept-Tabelle (PDF, 493 KB)
  • Übergeordn. Freiraumstruktur-N (PDF, 3.098 KB)
  • Übergeordn. Freiraumstruktur-S (PDF, 723 KB)
  • Stadtraumpr. Freiräume-Grünflächen (PDF, 2.371 KB)
  • Stadtraumpr. Freiräume-Grünsysteme (PDF, 1.808 KB)
  • Städtische Freiräume (PDF, 3.958 KB)
  • Verkehr und Radtourismus (PDF, 4.424 KB)

Copyright (c) 2015 Stadtverwaltung Waren (Müritz). Alle Rechte vorbehalten.

  • Seite drucken
  • Sitemap

Kontakt

Stadt Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 1 | 17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 177-0 | Telefax: (03991) 177-177
postamt@waren-mueritz.de
Anfragen und Hinweise:
kultur@waren-mueritz.de

Bankverbindung: MÜRITZ SPARKASSE
IBAN: DE64 1505 0100 0640 0350 00
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21WRN

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
8:30 - 12:00 Uhr (Wohngeldbehörde vorübergehend geschlossen)
Dienstag:
8:30 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch:
8:30 - 12:00 Uhr (Wohngeldbehörde geschlossen)
Donnerstag:
8:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr (Wohngeldbehörde und Standesamt geschlossen)

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag:
8:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00
Dienstag:
8:00 - 12:00 & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
8:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
jeder erste Samstag im Monat:
9:30 - 12:00 Uhr
nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Bekanntmachung

Aufruf zur Schöffenwahl:
Amtszeit 2024 - 2028

Abgabefrist 28. April 2023
Bekanntmachungstext (PDF 80 KB)

 

alle Bekanntmachungen