Wohnen in Waren (Müritz)

Waren (Müritz) ist ein attraktiver Wohnstandort mit intakter Infrastruktur und der Nähe zum Wasser. Dabei spielt die fast vollständig sanierte Innenstadt eine erhebliche Rolle, die für Einwohner und Gäste gleichermaßen interessant ist und bleibt. Neue Wohnangebote sind hier allerdings lediglich noch in vereinzelten Lückenschließungen privater Bauherren zu erwarten. Dabei sind insbesondere altersorientierte Angebote, aber auch familienfreundliche Lösungen von Bedeutung.

Neben der Schaffung von Wohneigentum besteht eine Nachfrage nach interessanten und bezahlbaren Mietangeboten in allen Stadtteilen.

Die größten Wohnungsanbieter sind:

  • Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH WOGEWA
  • Warener Wohnungsgenossenschaft eG WWG

Ungebrochen ist der Bedarf, sein eigenes Haus zu errichten und auf einem optimalen Grundstück die persönlichen Vorstellungen mit einem Eigenheim zu verwirklichen. Dazu hat die Stadt gemeinsam mit privaten Investoren weitere Standorte in Realisierung und Vorbereitung:

Für den Bebauungsplan Nr. 24 A Papenberg 2. Baustufe“ im Südosten des Stadtgebiets in der Nähe zum Müritz-Nationalpark läuft gegenwärtig das Aufstellungsverfahren. Hier werden in Nachbarschaft zum Kurgebiet rund 100 neue großzügige Grundstücke für den Eigenheimbau und weitere für den Geschosswohnungsbau entstehen.

Der Bebauungsplan Nr. 21 „Warensberg“ wurde gemeinsam mit einem Investor entwickelt. Seit Ende Dezember 2020 ist die Erschließung, bis auf kleinere Restleistungen, fertiggestellt. Dies geschah in zwei Bauabschnitten, sodass bereits im Sommer 2020, nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes,  auf den ersten Grundstücken mit der Bebauung begonnen werden konnte. Die öffentliche Widmung der Straßen „Krammbruch“, „Bredeweg“, „Pattkamp“ und „Am Warensberg“ und der Wegeverbindungen ist erfolgt. Mittlerweile entstehen auch im Bereich des fertiggestellten 2. Bauabschnittes, die ersten Häuser. Bis zum Sommer 2021 werden die Restarbeiten am Spielplatz und an Grünflächen abgearbeitet sein.

Aktuelle städtische Angebote werden unter der Rubrik „Ausschreibung“ präsentiert.