Aufruf zur Schöffenwahl:
Amtszeit 2024 - 2028
Abgabefrist 28. April 2023
Bekanntmachungstext (PDF 80 KB)
Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: In seinem Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi am 30.03. um 16:00 Uhr Groß und Klein auf eine spannende Reise ins Märchenland. Temporeiche Eigenkompositionen, viel Energie und jede Menge Humor sorgen für ein unvergessliches Live-Erlebnis für die ganze Familie. Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin, von Selbstsucht getrieben, einen Plan, um ihre Stieftochter loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und schon ist sie mittendrin im Abenteuer rund um Freundschaft, Liebe, vergiftetes Obst und einen gestohlenen Zaubertrank … Das für seine modernen Familienshows bekannte Theater Liberi entstaubt die altbekannte Geschichte der Brüder Grimm und setzt sie ganz neu in Szene: Die mitreißenden Songs aus Soul, Pop, Swing und sogar Punk werden von bestens ausgebildeten Musicaldarstellern stimmgewaltig auf die Bühne gebracht. Abwechslungsreiche Choreografien unterstreichen die eingängigen Musicalhits. Märchenhafte Kostüme und fantasievoll illuminierte Bühnenelemente versetzen das Publikum direkt in den verwunschenen Märchenwald und in das düstere Schloss der bösen Königin.
Tickets für „Schneewittchen – Das Musical“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.buergersaal-waren.de
Preise: Erwachsene: 22,00 €; Kinder 0 – 14 Jahre: 20,00 €
Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 zündet seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein einzigartiges Feuerwerk der
Lachsalven auf dem Schlachtfeld ihrer wahnwitzigen Ehe. Besucher vergessen für einen Moment ihr eigenes kleines Beziehungsdrama, und tauchen ein in die Welt zweier begnadigter Entertainer, die sich für keinen Gag zu schade sind. Willnowsky würde für eine schlechte Pointe sogar seine Großmutter verkaufen, wenn denn bekannt wäre, wo ihre Urne vergraben ist. Das Publikum darf sich am 01.04. um 19:30 Uhr auf musikalische Edelsteine freuen, die durch Emmis unvergleichliche Darbietung zu Pflastersteinen werden und noch lange auf dem Zwerchfell lasten. Groß und Klein dürfen mit dem unvergleichlichen Duo einen Abend mit der ganzen Familie genießen - vorausgesetzt, Opa kriegt nichts mehr mit, und Mami und Papi können ihren Kindern die Witze auch erklären.
Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.buergersaal-waren.de Preise: Erwachsene: 29,70 €
Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Bühnenpräsenz, die das Publikum in
Ihren Bann ziehen wird. Und das zeigt sich bereits bei den Ticketkäufen, denn die Veranstaltung ist aktuell
ausverkauft. Besucher dürfen sich am 05.04. um 19:30 Uhr auf ein Zusammentreffen von modernem Boygroup-Feeling und klassischen Traditionen sowie weltberühmten Arien und Rock- und Pophymnen freuen. Doch die Show verspricht noch mehr ... es ist eine Zeitreise durch die Geschichte, voller Emotionen, voller Überraschungen und eine Achterbahn der Gefühle. Musikgeschichte wird in aufwändigen Arrangements neu interpretiert.
Und die Presse ist sich einig: „Ihr Kapital sind große Stimmen, Charme und Esprit sowie, speziell für die Damen im Saal, das verführerische Augenzwinkern und der kokette Hüftschwung“ (Mainpost).
Abgabefrist 28. April 2023
Bekanntmachungstext (PDF 80 KB)