Der Glasfaser-Ausbau in Waren (Müritz) geht weiter: Ab dem 3. November 2025 beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes im Stadtgebiet.
Vorschau Otober 2025 - Veranstaltungsänderungen vorbehalten!
Mi, 22.10.2025 | 19:30 Uhr MAGIC GREGORIAN NIGHT
Klang der Mönche - DAS KONZERT - Gregorian meets Pop! Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!
Fr, 24.10.2025 | 20:00 Uhr Lydia Benecke - "Die Psychologie des Bösen"
Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? … Diesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in Ihrem Vortrag nach. Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie.
Di, 28.10.2025 | 19:00 Uhr Thilo Sarrazin "Deutschland auf der schiefen Bahn"
Thilo Sarrazin zeigt in seinem neuen Buch, wie z.B. Geburtenarmut, sinkende Bildungsleistung, stagnierender Wohlstand, zunehmende Bürokratie und ein leistungsfeindliches Steuersystem zusammenhängen. Er entwirrt das komplexe Gewebe, beschreibt, was sich nicht mehr ändern lässt, und zeigt auf, welchen Weg eine zukunftsgerichtete Politik gehen müsste.
Do, 30.10.2025 | 19:30 Uhr Sex ist mehr als nur ´ne Nummer
... neues Programm von und mit Julia Alsheimer. Ohne jede Scheu und mit einer unglaublichen Pointendichte plaudert sich Julia Alsheimer mit ihrem Publikum durchs sexuelle Unterholz. Mit Charme und Humor beantwortet sie die Fragen, die uns alle nicht schlafen lassen: Warum tragen manche Frauen als Intimfrisur ein Hitlerbärtchen? Was hat die Penislänge mit der Entstehung unserer Sprache zu tun? Wie konsumieren Teenager Alkohol, ohne 
eine Fahne zu kriegen? Zwischendurch zaubert die studierte Schauspielerin und Musical-Sängerin dem Publikum mit unerhörten Chansons eine Gänsehaut aufs Zwerchfell. 
Vorschau November 2025 - Veranstaltungsänderungen vorbehalten!
Di, 04.11.2025 | 19:30 Uhr | Südafrika – Vom Kap zum Krüger
In seiner faszinierenden Multi-Visions-Show nimmt Fotojournalist Roland Marske das Publikum mit auf eine 10.000 Kilometer lange Reise durch Südafrika – vom Tafelberg in Kapstadt bis zum Krüger Nationalpark. Atemberaubende Bilder, spannende Geschichten und Marskes unverwechselbarer Humor machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Präsentiert von Jules Verne Berlin.
Sa, 08.11.2025 | 19:30 Uhr | Ganz Paris träumt von der Liebe – von und mit Stefanie Hertel
Eine schwungvolle, romantische Komödie voller Esprit, Musik und Pariser Charme! Im Paris der 60er Jahre geraten Gaby (Stefanie Hertel) und Andrew (Stuart Sumner) in ein turbulentes Liebesabenteuer – begleitet von Evergreens und Chansons großer Stars wie Mireille Mathieu und Peter Alexander.
Sa, 18.11.2025 | 19:00 Uhr | Stadt.Land.Klassik!
Im November lädt die Neue Philharmonie MV zu einer musikalischen Reise durch die Weiten des Weltalls ein – mit Highlights aus Star Wars, Star Trek und weiteren Klassikern. Das 2016 von Andreas Schulz gegründete Orchester fördert junge Talente und begeistert mit Auftritten in der Berliner Philharmonie und an der Seite von Andrea Bocelli.
Sa, 22.11.2025 | 16:00 Uhr | Der Traumzauberbaum -Herr Kellerstaub rettet Weihnachten
Ein zauberhaftes Weihnachtsmusical für die ganze Familie! Waldwuffel, Moosmutzel und die freche Traumlaus Agga Knack erleben ein spannendes Abenteuer, um Weihnachten zu retten. Mit viel Musik, Fantasie und Herz wird der Traumzauberwald zum Ort voller Weihnachtszauber und Freundschaft.
Di, 25.11.2025 | 8:30 Uhr & 10.30 Uhr und Mi, 26.11.2025 | 09:15 Uhr | Weihnachtsmärchen „Zwerg Nase“ – Angebot für Schulen der Stadt Waren
Die Fee Kräuterweis hat genug von frechen Menschenkindern – besonders von Jakob, der sie verspottet. Zur Strafe verwandelt sie ihn und macht ihn sieben Jahre lang zu ihrem Koch. Doch auch nach seiner Freilassung bleibt Jakob gezeichnet. Wird er den Weg zurückfinden?
Do, 27.11.2025 | 16:00 Uhr | „Sternenzauber Weihnachtstour“
Uta Bresan, Anna-Carina Woitschack, Olaf Berger und André Stade bringen mit der Weihnachtstour „Sternenzauber“ festliche Stimmung und große Schlagerhits entlang der Ostsee. Ein musikalisches Highlight voller Emotion, Glanz und Weihnachtszauber!
Sa, 29.11.2025 | 15:00 Uhr und 18:00 Uhr | Adventskonzerte der Kreismusikschule
Am 29. November 2025 erklingen im festlich geschmückten Bürgersaal Waren wieder weihnachtliche Melodien von Jugendstreichorchester, Jugendblasorchester, Gitarrenensemble, Junior Strings und Chören. Ein stimmungsvoller Auftakt in die Adventszeit!
Thilo Sarrazin liest aus seinem Bestseller „Deutschland auf der schiefen Bahn“
Deutschland, immer noch ein starkes Land in der Mitte Europas, befindet sich seit Jahren in einem relativen Niedergang: Die Geburtenarmut hält an, die Bildungsleistung sinkt, in der Forschung fällt Deutschland zurück, die Wachstumskräfte erlahmen, der Wohlstand steigt nicht mehr, die Infrastruktur verkommt. Millionen kulturfremder Einwanderer strömen in die sozialen Sicherungssysteme. Die Explosion der Sozialausgaben überwuchert die öffentlichen Haushalte. Die Bundeswehr ist blank und nicht fähig zur Landesverteidigung. Die Bürokratie nimmt immer mehr zu. Das Steuersystem ist leistungsfeindlich. Eine utopische Klimawende gefährdet die Grundlagen des Wohlstands. Am 28.10.2025 um 19:00 Uhr im Bürgersaal Waren zeigt Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch, wie alle diese Faktoren zusammenhängen. Er entwirrt das komplexe Gewebe, beschreibt, was sich nicht mehr ändern lässt, und zeigt auf, welchen Weg eine zukunftsgerichtete Politik gehen müsste. 
Tickets für Thilo Sarrazin gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de  Preis: 28,00 €
Von der Bettkante bis zur Bühnenkante – Julia Alsheimer mit neuem Programm im Bürgersaal Waren
Ohne jede Scheu und mit einer unglaublichen Pointendichte plaudert sich Julia Alsheimer mit ihrem Publikum durchs sexuelle Unterholz. Mit Charme und Humor beantwortet sie die Fragen, die uns alle nicht schlafen lassen: Warum tragen manche Frauen als Intimfrisur ein Hitlerbärtchen? Was hat die Penislänge mit der Entstehung unserer Sprache zu tun? Wie konsumieren Teenager Alkohol, ohne eine Fahne zu kriegen? Julia Alsheimer hat Musical und Schauspiel studiert. Schon seit längerer Zeit steht sie sehr erfolgreich auf der Bühne des Dresdner Boulevardtheaters und verzaubert dort mit Präsenz und Stimmgewalt das Publikum. Das neue Programm von Julia Alsheimer ist extrem lustig und unverschämt gut. Mit Schalk, Charme und Mutterwitz plaudert Sie sich sehr pointenreich durch unsere Feuchtgebiete. Zwischen ihren Stand-Ups singt sie zwerchfellerweichend schön.
Tickets für Julia Alsheimer mit „Sex ist mehr als nur `ne Nummer“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de Preis: 25,00 €
Vom Kap zum Krüger-Nationalpark – neue Multivisionsshow im Warener Bürgersaal
Der Himmel weit, die Hoffnung groß und das Leben eine Herausforderung: Das ist Südafrika, eine bunt gemischte 
Nation mit elf offiziellen Sprachen und landschaftlich so vielfältig wie ihre Bewohner. Der Berliner Fotojournalist Roland Marske ist 10.000 Kilometer durch das Land gereist und hat seine faszinierenden Gegensätze meisterhaft mit der Kamera festgehalten, die er am 04.11.2025 um 19:30 Uhr im Bürgersaal Waren präsentiert. Auf Großbildleinwand projiziert und mit dem für Marske unverkennbaren, eigenen humorvollen Scharfsinn packend kommentiert, entfalten die Bilder eine Wirkung, bei der man sich der Größe und Weite der Natur so nahe fühlt, als sei man bei der Reise selbst dabei gewesen. 
Das Abenteuer Südafrika beginnt im Schatten des weltberühmten Tafelbergs im quirligen Kapstadt und führt zunächst zum sturmumtosten Kap der Guten Hoffnung, zu den gigantischen und erstaunlich neugierigen Walen vor der Küste von Hermanus und durch das gemütliche Kapland mit seinen wildromantischen Tälern und Weingütern. Ein Höhepunkt der Reise – im doppelten Sinne des Wortes – sind die Drakensberge, die höchsten Berge des südlichen Afrikas. Sie bezaubern durch ihre Wildheit. Hier, hoch oben, versteckt in diesem kargen, unzugänglichen Teil des Kontinents, liegt das kleine Königreich Lesotho, das man über den legendären Sani-Pass erreicht. Den spektakulären Abschluss der Drakensberge bildet der Blyde Canyon, eine der überwältigendsten Landschaften des Landes. Und dann: Der riesige Krüger Nationalpark, für viele das Highlight ihrer Südafrikareise. Hier begegnen uns Löwen, die selten gewordenen Nashörner und riesige Elefantenherden und viele andere Wildtiere. Die Reise endet in Johannesburg, der größten Stadt Südafrikas. Mit dem Besuch des größten Townships des Landes spiegeln sich hier die Gegensätze des Landes noch einmal besonders krass wider.
Tickets für die Multivisionsshow „Südafrika“ von Roland Marske gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de  
Preise für Erwachsene: 10,00 €; für Schüler / Studenten: 6,00 € 
Stefanie Hertel bringt Pariser Flair und die große Liebe in den Warener Bürgersaal
Die musikalische und romantische Komödie entführt mit schwungvollen Melodien und humorvollen Szenen in ein 
turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Paris der 60er Jahre. In dieser romantischen Komödie treffen sich Gaby aus den französischen Alpen und Andrew (Stuart Sumner), ein Amerikaner, in der Stadt der Liebe - Paris. Gaby (Stefanie Hertel) ist auf der Flucht vor Verantwortung, sie soll den Präsidenten heiraten. Andrew wird von seiner Frau in der unbekannten Stadt zurückgelassen, während sie sich lieber mit der französischen High Society vergnügt. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Romanze, die immer wieder durch die Ankunft von Andrews Frau Nathalie (Rebecca Lara Müller) und durch den lästigen Polizeibeamten (David-Jonas Frei), die Gaby ausfindig machen wollen, gestört. Als Gabys Verlobter, der Präsident (Sascha Hödl) persönlich auftaucht, will er sie zur Rede stellen. Dieses wundervolle Theaterstück bietet eine Fülle an Musik und Pariser Flair, u. a. mit Welthits, Evergreens und Straßenfegern. Diese amüsante Komödie nimmt alle Besucher am 08.11.2025 um 19:30 Uhr mit auf eine romantische Reise, die verzaubern und begeistern wird. 
Tickets für „Ganz Paris träumt von der Liebe“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. Röbel, Malchow, Malchin, Göhren-Lebbin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rechlin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de | Preis: ab 45,90 € 


 
					