... und weitere Informationen aus der Verwaltung....
Vorschau April und Juni 2025 - Veranstaltungsänderungen vorbehalten!
26.04.2025 | 19:30 Uhr | „Illusionen – Schneller als die Zeit“ präsentiert von Felix Jenzowsky
Erleben Sie eine Reise in die Welt des Unerklärlichen, die Sie mit klassischen und modernen Elementen der Zauberkunst begeistern wird. Mit sensationellen schnellen Effekten, Spannung, Humor und seinem unverwechselbaren Charme führt Sie Magier Felix Jenzowsky an die Grenzen Ihrer Sinne. Eine Mega-Show für die ganze Familie!
27.04.2025 | 16:00 Uhr | Die Niederdeutsche Bühne präsentiert „Glückwunsch is dat schworste Wuurt“
So aufgeregt war Wilhelmine Schneppendiek schon lange nicht mehr. Ihr schlackern regelrecht die Knie. Immerhin ist es ihr 90. Geburtstag. Wer wohl alles kommen wird, um ihr zu gratulieren? Wilhelmine ist noch gut zu Fuß, gut bei Verstand und auf alles vorbereitet: auf Gäste, auf Geschenke und auf Gratulationen. Voll Freude und Erwartung öffnet sie ihre Türen, doch etwas läuft von Anfang an schief …
29.04.2025 | 19:30 Uhr | Heeresmusikkorps Neubrandenburg – Benefizkonzert unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal
Am 29. April ist das Orchester erstmals im Bürgersaal zu erleben. Um 19:30 Uhr gibt Orchesterleiter Christian Prchal den ersten Auftakt, um danach gewohnt charmant durch das bunte Programm zu führen. Da das Heeresmusikkorps seit Jahren mit dem Jugendblasorchester der Kreismusikschule Müritz kooperiert, kommt der Erlös des Konzertabends folgerichtig den talentierten Jugendlichen zu Gute.
14.06.2025 | 19:30 Uhr | „Verrücktes Blut“ mit Joe Bausch und Dr. Tino Grosche
Die meisten kennen den Schauspieler Joe Bausch aus dem Kölner Tatort als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. Die wenigsten kennen ihn hoffentlich aus dem Knast. Denn in Deutschlands größtem Hochsicherheitsgefängnis in Werl war er über 30 Jahre lang Anstaltsarzt. Sehr unterhaltsame Erlebnisse aus dieser Zeit präsentiert Joe Bausch am 14.06.2025 in Waren.
28.06.2025 | 19:30 Uhr | Wladimir Kaminer „Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen“
Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Auf seinen Reisen durch Europa nascht Wladimir Kaminer von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trinkt den Wein der Republik Moldau und tunkt den Löffel in die Töpfe Serbiens. Vor allem aber kommt er mit den Menschen ins Gespräch und taucht tief in deren Geschichte und Geschichten ein.
Niederdeutsche Bühne mit neuem Programm zu Gast im Warener Bürgersaal
So aufgeregt war Wilhelmine Schneppendiek schon lange nicht mehr. Ihr schlackern regelrecht die Knie. Immerhin ist es ihr 90. Geburtstag. Wer wohl alles kommen wird, um ihr zu gratulieren? Wilhelmine ist noch gut zu Fuß, gut bei Verstand und auf alles vorbereitet: auf Gäste, auf Geschenke und auf Gratulationen. Voll Freude und Erwartung öffnet sie ihre Türen, doch etwas läuft von Anfang an schief. Wer auch immer ihr Haus an diesem besonderen Tag betritt, schafft es nicht, Wilhelmine zu gratulieren. So kommen die Gäste und gehen wieder und bringen die Jubilarin an den Rand der Verzweiflung … Die Niederdeutsche Bühne Neubrandenburg beging 2024 ihren 90. Geburtstag und um einen solchen geht es auch im Stück „Glückwunsch is dat schworste Wuurt“ am 27.04.2025 um 16:00 Uhr im Bürgersaal Waren.
Karten für die Niederdeutsche Bühne gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. in Röbel, Malchow, Malchin, Rechlin, Neubrandenburg, Göhren-Lebbin uvm.) und online unter www.buergersaal-waren.de.
Preise Normal: 16,00 €; Senioren: 14,00 €; Schüler/Studenten: 9,00 €
Heeresmusikkorps Neubrandenburg mit Benefizkonzert im Warener Bürgersaal
Einen ganz besonderen Konzertabend verspricht das Heeresmusikkorps für Dienstag den 29. April 2025 um 19:30 Uhr im Warener Bürgersaal. Im Zentrum des ersten Programmteils steht „Colors“, ein Posaunenkonzert von Bert Appermont, welches auf Grund seiner extrem hohen Anforderungen an Solisten und Orchester nur selten live gespielt wird. Den Solopart übernimmt dabei Steve Lehradt, seit vielen Jahren Soloposaunist bei den Neubrandenburgern. Nach der Pause erklingt dann u.a. der Ehedialog, ein satirisches Duett für Fagott und Klarinette von Julius Fucik. Musikalisch gipfelt der Abend in einer Hommage an Thomas Bergersen. „Two Steps From Hell“ heißt das Arrangement von Alexander Reuber, dass den Musikern alles abverlangt und den Zuhörer garantiert nicht kalt lässt. Aber auch eingefleischte Fans der altbewährten Militärmusik sollen nicht enttäuscht werden, verspricht Oberstleutnant und Orchesterchef Christian Prchal. So werden beispielsweise zwei Fanfarenmärsche das bunte Programm abrunden. Da das Heeresmusikkorps seit Jahren mit dem Jugendblasorchester der Kreismusikschule Müritz kooperiert, kommt der Erlös des Konzertabends folgerichtig den talentierten Jugendlichen zu Gute.
Karten für das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (u.a. in Röbel, Malchow, Malchin, Rechlin, Neubrandenburg, Göhren-Lebbin uvm.) und online unter www.buergersaal-waren.de.
Preise Erwachsene: 23,00 €; Kinder (3-14 Jahre): 20,00 €