Waren (Müritz) als Gastgeber

Waren (Müritz) - die Perle in der „Mecklenburgischen Seenplatte“ zwischen Berlin, Hamburg und Rostock. Am Nordufer der 117 km² großen „Müritz“, dem größten ganz zu Deutschland gehörigen Binnensee und am Rande des Landschaftsparadieses, dem „Müritz-Nationalpark“ gelegen, befindet sich das Soleheilbad  Waren (Müritz). Die balneologische Nutzung der Warener Thermalsole, die maritime Anbindung mit dem Stadthafen am unmittelbaren historischen Stadtkern, Uferpromenaden, belebte Gässchen, verschiedenste Lokale und Geschäfte sowie die Menschen als „Gastgeber“ prägen das besondere Flair dieses Kurortes. Die Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Stadt und in ihrem Umfeld sind so vielfältig wie die Natur selbst und das zu jeder Jahreszeit

15.04.2025
MÜRITZ rundum - Unterwegs mit der Gästekarte

Flyer zum Saisonstart 2025 PDF 961 KB
Mobil an der Müritz ohne Auto vom 01.04. bis 31.10. 
Entdecken Sie die Natur rund um die Müritz ganz entspannt – mit Bus, Bahn, Schiff, Fahrrad, Kanu oder zu Fuß.
Wo finde ich die aktuellen Fahrpläne? Alle Fahrpläne und aktuelle Hinweise finden Sie online unter: mueritzrundum.de/fahrplaene/. Für die Saison steht zudem eine Fahrplanbroschüre zur Verfügung.
Wie oft kann ich die Gästekarte für Fahrten auf den Buslinien und der Südbahn nutzen? Solange sie gültig ist. Sie können also während der Zeit Ihres Aufenthalts die oben genannten Linien nutzen und so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten. ....erfahren Sie mehr im Flyer PDF 961 KB.

15.08.2024
Gästeumfrage und digitalen Reiseführer - Info für Vermieterinnen und Vermieter
QR-Befragung

Digitale Gästebefragung: Die Stadt Waren (Müritz) hat mit Beginn der Hauptsaison 2024 eine digitale Gästebefragung aktiviert. Mit der qualitativen Forschung möchte die Stadtverwaltung aussagekräftige Ergebnisse sowie relevante Hintergrundinformationen zum Reiseverhalten und zur Zufriedenheit erzielen. Deshalb ist es wichtig, dass sich viele Gäste beteiligen und wir das Feedback erhalten. Daher bitten wir Sie, Ihre Gäste zur Teilnahme an der ganzjährigen, digitalen Gästeumfrage zu motivieren. Wichtig ist für uns, dass die Gäste die Umfrage vollständig ausfüllen. Der Fragebogen enthält 22 Fragen u. a. zum Aufenthaltszeitraum, Gründe für den Urlaub in der Region, Beeinflussung Urlaubsentscheidung durch Windkraftanlagen, Art der Anreise, Unterbringungsort, Bewertung des Mobilitätsangebotes, Wünsche und Anregungen. Die Teilnahme erfolgt anonym und dauert ca. 10 Minuten.
Link zur Umfrage: https://umfrageonline.com/c/3kaqgfbg

Einsatz digitaler Reiseführer: Zur Saison 2024 wurde das Angebot an Urlaubsservices durch Einführung eines digitalen Reiseführers in Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte erweitert. Der Live-Betrieb ist gestartet. Die App ist über folgenden Link https://meine.seenplattecard.de/de/waren-mueritz verfügbar.
QR-Reisefuehrer