veröffentlicht am 10. April 2025
Wahlbekanntmachung
Am 11. Mai 2025 findet die Wahl des Landrates Mecklecklenburgische Seenplatte statt.
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Bekanntmachung (PDF 1,124 MB)
Anlage 1 zur Bekanntmachung - Zuordnung der Straßen zu den Wahlbezirken (PDF 238 KB)
veröffentlicht am 03. April 2025
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Landrates Mecklenburgische Seenplatte am 11. Mai 2025
Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Landrates Mecklenburgische Seenplatte für die Wahlbezirke der Gemeinde Stadt Waren (Müritz) wird in der Zeit vom 21. April 2025 bis 25. April 2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten Stadt Waren (Müritz), Bürgerbüro, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten.
Bekanntmachung (PDF, 1.075 KB)
veröffentlicht, am 03. März 2025
DANKE!
Es ist den 160 eingesetzten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den 16 Urnenwahllokalen und den 4 Briefwahllokalen zu verdanken, dass jedem Wahlberechtigten die Möglichkeit gegeben wurde von seinem Recht auf Stimmabgabe Gebrauch zu machen. Die reibungslose, sorgfältige und erfolgreiche Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hängt zu einem Großteil vom Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer ab, die bereit sind, hierfür ihre Freizeit zu opfern, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben dazu beigetragen, dass die Wahl ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Ohne die tatkräftige Mitwirkung aller ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wäre die Durchführung von Wahlen nicht denkbar.
Des Weiteren gilt ein besonderer Dank dem Amtsgericht Waren (Müritz), dem Finanzamt Waren (Müritz), dem Jobcenter und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für die personelle Unterstützung, den Bürgerinnen und Bürgern, die sich freiwillig als Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben, sowie den Firmen und Behördeneinrichtungen, die für die Ausstattung von Wahllokalen großzügig ihre Räume zur Verfügung gestellt bzw. uns ansonsten freundlichst unterstützt haben
Kreismusikschule Müritz
Kultur- und Tourismus GmbH (Haus des Gastes)
Lebenshilfswerk Waren gGmbH
Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (Warendorfer Straße)
Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren (Müritz)
Wegweiser gGmbH
WOGEWA GmbH (Schmetterlingshaus).
DANKE auch allen Beschäftigten der Stadtverwaltung Waren (Müritz), die amtlich und ehrenamtlich mit dem Vollzug der Wahlen beauftragt waren.
Waren (Müritz), 26.02.2025
gez. gez.
Möller Kleemann
Bürgermeister stellv. Gemeindewahlleiterin
Danksagung (PDF 440 KB)
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Gemeinde Stadt Waren (Müritz) wird in der Zeit vom 3. Februar 2025 bis 7. Februar 2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten Stadt Waren (Müritz), Bürgerbüro, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten.
Bekanntmachung (PDF, 2.082 KB)
veröffentlicht am 09. Januar 2025
Herr Hannes Glaus ist mit Ablauf des 31.12.2024 als Vertreter der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) aus der Stadtvertretung der Stadt Waren (Müritz) ausgeschieden.
Gemäß § 46 Landes- und Kommunalwahlgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.12.2010 (GVOBl. M-V S. 690) zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 14. Mai 2024 (GVOBl. M-V S. 154, 183) wird hiermit festgestellt, dass als Ersatzperson Herr Maik Kolloch der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) in die Stadtvertretung nachrückt.
Waren (Müritz), 09.01.2025
gez. Junghanß
Gemeindewahlleiter
Bekanntmachung (PDF 241 KB)