Rock, Pop, Country & Soul – junge Musik aus Waren (Müritz). Franziska-Tinea begeistert mit starker Ausstrahlungskraft und professionellem Gesang.
Satzung und Gebühren
Weitere Angebote der Stadtbibliothek - Projekte und Aktionen
Bibliotheksführungen
Dieses Angebot richtet sich an Kitas, Schulen, Institutionen, Senioren- oder Altenheime. Es beinhaltet den Rundgang durch die Freihandaufstellung, ein erstes Kennenlernen, das Angebot verschiedener Medien, die Verhaltensregeln in den Räumlichkeiten und der Anmeldeablauf sowie der Benutzungsgebühren.
An Führungen Interessierte melden sich bitte vorab zur Terminabsprache.
Vorlesewettbewerb
Ziel ist die Leseförderung für Schüler der 6. Klassen in einem jährlich stattfindenden, bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Frankfurt/Main, der schon seit 1959 Geschichte schreibt.
Alle Informationen finden Sie unter: www.vorlesewettbewerb.de (externer Link). Seit 60 Jahren gibt es den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Frankfurt (Main) mit ca. 600.000 Kindern in 7.200 Schulen, 650 Buchhandlungen und Bibliotheken. "Mädchen und Jungen mit der FREUDE AM LESEN anstecken - das ist das Ziel." (H. Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins)
Bücherkisten für Kitas, Schulen und andere Institutionen
Für angemeldete Kindergärten, Kitas, Schulen, Tagesmüttergruppen u. ä. werden auf Wunsch Bücher zu einem speziellen Thema aus unserem Bestand zusammengestellt und als sogenannte "Bücherkiste" verliehen.
Die Ausleihzeit beträgt - extra für diese Institutionen - drei Monate.
Ziel ist natürlich die Leseförderung der Kinder und die Unterstützung der Bildungseinrichtung.
Beteiligung an bestimmten Kindergarten- und Schulprojekten
Die Bibliothek bringt sich nach vorheriger Absprache und Bedarf zu bestimmten Lese- und Lernprojekten, kleinen Theaterstücken, Märchenkreisen usw. mit entsprechenden Leihbüchern ein.
Gemeinschaftliche Buchrallye mit der Buchhandlung „müritz.buch“
Sie steht in jedem Jahr unter dem Motto "Welttag des Buches" am 23. April und deren jährlicher Buchausgabe ,,Ich schenk dir eine Geschichte".
Schüler*innen der 5. und 6. Klassen können sich für das Wissensquiz über die Buchhandlung "müritz.buch“ in Waren anmelden. Zur Aufdeckung des Lösungswortes dienen Quizstationen verschiedenster Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt Waren wie z. B. das Müritzeum, die Bibliothek, die Buchhandlung „müritz.buch“ und das Stadtgeschichtliche Museum.
Lesungen mit Autor*innen
Die Stadtbibliothek organisiert Lesungen für Kinder (Schulklassen oder andere Kindergruppen). Das bietet ihnen die Möglichkeit, Autor*innen persönlich erleben zu können. Jede*r Autor*in hat seinen eigenen Stil, seine Werke darzubieten und sich darüber mit dem Publikum auszutauschen.
Buchtauschbörse & Bücherverkauf
Büchertauschbörsen - ob privat oder von Institutionen - werden gerne unterstützt. Ausgesonderte Medien hierfür können jederzeit zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Eine vorherige Anfrage ist nicht zwingend erforderlich. (Bitte Kartons/Kisten selbst mitbringen.)
Die Stadtbibliothek Waren (Müritz) veräußert ebenso ausgesonderte Medien auf ihren Medienflohmärkten, wovon mehrere im Jahr veranstaltet werden. Die einzelnen Termine finden Sie auf dieser Webseite unter "Veranstaltungen", auf dem Instagram-Kanal der Stadtbibliothek, in der Lokalpresse und online.
Internet für die Bibliotheksbenutzer*innen
In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek steht allen Besucher*innen kostenloses WLAN (über Freifunk) zur Verfügung.
An unseren zwei Recherche-PCs kann nicht nur im Onlinekatalog (OPAC) recherchiert werden, sondern auch für Nutzer*innen ohne mobiles Endgerät im Internet gesurft werden.
Leseecke für Kinder
Hier können sich unsere kleinen Leser in Ruhe ihr Lieblingsbuch anschauen, sich von Mama oder Papa eine Geschichte vorlesen lassen oder lustige Bilder malen.
Verkauf von Lese-Gutscheinen
Eine wunderbare Geschenkidee! Verschenken Sie doch einmal Freude auf eine ganz andere Art - die am Lesen. Wir verkaufen Lesegutscheine für ein Jahr.