Allgemeine Informationen

20.02.2025
HEUTE: Bürgerinformationsveranstaltung zur Vorstellung des Entwurfes der Lärmaktionsplanung der Stadt Waren (Müritz) (Stufe IV)
t-Logo-original

Den Bestimmungen der EG-Umgebungslärmrichtlinie folgend, möchte die Stadt Waren (Müritz) ihre Einwohnerinnen und Einwohner über den Prozess zur Erarbeitung des Lärmaktionsplanes der Stufe 4 in der Stadt informieren und daran beteiligen. Nach einer ersten Beteiligung der Öffentlichkeit im Frühjahr 2023 in Form einer Umfrage und unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer im Rahmen der Kooperation zwischen der Stadt Waren (Müritz) und dem Straßenbauamt Neustrelitz durchgeführten Verkehrstechnischen Untersuchung, wurde der Lärmaktionsplan der Stadt Waren (Müritz) im vorliegenden Entwurf erstellt und in der Sitzung des Umwelt-, Verkehr- und Energieausschuss am 27.01.2025 dem zuständigen politischen Gremium vorgestellt.
Nunmehr soll den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Bürgerveranstaltung der vom Ingenieurbüro SVU Dresden erstellte Plan vorgestellt und Gelegenheit gegeben werden, sich zu dem Entwurf zu äußern. Die Bürgerinformationsveranstaltung zur Vorstellung des Entwurfes des Lärmaktionsplanes für die Stadt Waren (Müritz) (Stufe IV) findet am Donnerstag, den 20. Februar 2025,18:00 Uhr in der Mensa Waren West, Friedrich-Engels-Platz 10b, 17192 Waren (Müritz) statt. 

17.02.2025
Aktuelle Stellenausschreibungen
AS-LogoHeilbad
  • Zum 01.04.2025 ist eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) im Papenberger Jugendtreff zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 12.03.2025. Ausschreibung PDF-Datei 135 KB
  • Zum 01.05.2025 ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter/-in Stadtbauhof (m/w/d) Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik/ Meisterbrief für das Elektro-Installateur Handwerk oder Elektroniker für Energie- u. Gebäudetechnik mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025. Ausschreibung PDF-Datei 107 KB

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte elektronisch über das BEWERBERPORTAL! der Stadt Waren (Müritz) hoch.

17.02.2025
Frauenfilmtag in Waren (Müritz)
Frauentag2025

Der Frauentag bekommt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Ehrung und wird am 06. März um 17:00 Uhr von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Waren (Müritz) gemeinsam mit dem Gleichstellungsforum Müritz und dem Cinestar Filmpalast Waren (Müritz) präsentiert. Plakat (PDF 290 KB)
Was ist die Steigerung von wunderschön? Ganz klar wunderschöner! So hält es auch Karoline Herfurth. Nach ihrem Sensationserfolg „Wunderschön“ über Körperdruck und Selbstwahrnehmung kommt jetzt die Fortsetzung! In der dramatischen Komödie Wunderschöner geht es vor allem um eines: die Herausforderung, mit dem gesellschaftlichen Druck umzugehen, den Frauen erfahren, um als begehrenswert zu gelten. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst 
damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören? 
EINTRITT: 9,00 €; KARTENVORVERKAUF: AB SOFORT; BEGINN: 16:30 UHR POSECCO-EMPFANG IM KINOFOYER 

Am 29.03.2025 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
EhrenamtMessen Mecklenburg-Vorpommern am 29. März 2025

EhrenamtMessen rücken freiwilliges Engagement in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Dies schon seit 18 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern und verfolgt die Ziele:

  • Die Ehrenamtlichen können sich untereinander vernetzen und sich den Bürgerinnen und Bürgern bekannt machen.
  • Zum anderen ist sie ein Markt der Möglichkeiten für diejenigen, die auf der Suche nach einer Tätigkeit sind und die Engagement - Vielfalt nicht kennen, die es in unserem schönen Landkreis gibt. So können die Vereine neue Mitstreiter gewinnen.

Die EhrenamtMessen M-V werden durch das Deutsche Rote Kreuz organisiert und Ministerpräsidentin Frau Manuela Schwesig, lässt es sich nicht nehmen auch in diesem Jahr die Schirmherrin zu sein. Wir möchten sehr gern an die Erfolge der letzten EhrenamtMessen anknüpfen und erhoffen uns mit fünf Veranstaltungsorten im Land – Neustrelitz, Güstrow, Wismar, Grimmen und Torgelow – den Besuchern ein vielfältiges und interessantes Angebot zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einem interessanten und kreativen Messestand von 10:00 bis 15:00 Uhr zu präsentieren, Erfahrungen untereinander auszutauschen und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger für die vielfältigen Möglichkeiten im Ehrenamt zu wecken. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Teilnahme und hoffen, viele neue Aussteller auf der EhrenamtMesse am 29. März 2025 in Neustrelitz begrüßen zu dürfen. Der Eintritt für die Besucher ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Datum: 29. März 2025 – Samstag
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: „Leea – Landeszentrum für erneuerbare Energien“; Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz
Ansprechpartner: Ronny Möller
Tel. 0 39 81/ 28 71- 26
ehrenamtmesse@drk-msp.de
Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.ehrenamtmessen-mv.de
Seien Sie mit dabei und melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie!

10.02.2025
Aktuelle Stellenausschreibung - Standesbeamter/ Standesbeamtin (m/w/d)
AS-LogoHeilbad

Die Stadt Waren (Müritz) als Mittelzentrum mit ca. 21.500 Einwohnern ist ein Heilbad und liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, direkt an der Müritz. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Standesbeamter/ Standesbeamtin (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in der Entgeltgruppe 9a TVöD - VKA zu besetzen.
Ausschreibung (PDF-Datei 733 KB)
Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025! Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte elektronisch über das BEWERBERPORTAL! der Stadt Waren (Müritz) hoch.

29.01.2025
Aussschreibung B-Plan 24 A

Die Stadt Waren (Müritz) schreibt in der 2. Bewerbungsstufe Gemarkung Waren (Müritz), Flur 42, Wohngebiet "Papenberg 2. Baustufe" 27 freie Baugrundstücke mit Größen von 708 m² - 1.332 m² öffentlich zum Verkauf aus.
Die festgesetzten Kaufpreise liegen zwischen 135,00 €/m² und 200,00 €/m² zzgl. Nebenkosten wie u.a. Vermessungs-, Notar- und Grundbuchkosten.
Ausschreibung BP24A (PDF 3.265 KB)
Hier die Verlinkung zu dem 3D Modell.
veröffentlicht am 13. Dezember 2024

28.01.2025
Rundweg am Tiefwarensee
Rundwanderweg

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Brücke am Stadtgraben (Rundwanderweg, Werdersiedlung) wird es ab morgen eine Gesamtsperrung des Gehweges und des Fahrradverkehres geben. Die Maßnahme wird voraussichtlich am 31.01.2025 abgeschlossen sein. Lageplan PDF 197 KB

16.01.2025
Sprechtag beim Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Waren (Müritz)

Logo_Buergerbeauftragter
Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Christian Frenzel, wird am 06. Februar 2025 einen Sprechtag in Waren (Müritz) durchführen. Er wird sich vor Ort den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern stellen und Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegennehmen.  Der Bürgerbeauftragte kann helfen, wenn es Probleme mit der öffentlichen Verwaltung im Land gibt. Auch in sozialen Angelegenheiten wird beraten und unterstützt. Anliegen der Menschen mit Behinderung sind dabei ein besonderer Schwerpunkt. Auch sind Eingaben zur Landespolizei möglich. Im persönlichen Gespräch lassen sich Anliegen oft leichter und besser darlegen als schriftlich oder am 
Telefon. Der Bürgerbeauftragte prüft dann, unterstützt von den Fachleuten seines Teams, ob und wie 
die Unterstützung und Hilfe gegeben werden kann. Hilfreich ist es, wenn Unterlagen - wie Bescheide und Schriftwechsel mit den Behörden – zum Termin mitgebracht werden.  
Der Bürgerbeauftragte ist Verfassungsorgan und übt sein Amt unabhängig aus. Nicht beraten werden darf in privatrechtlichen Angelegenheiten zwischen Einzelpersonen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder die Überprüfung einer gerichtlichen Entscheidung begehrt wird.
Für den Sprechtag wird um eine telefonische Anmeldung im Büro in Schwerin unter 0385-5252709 gebeten. Ein Terminwunsch kann auch über das Kontaktformular auf der Homepage (https://www.buergerbeauftragter-mv.de/) des Bürgerbeauftragten übermittelt werden.  

16.01.2025
Widerspruchsrechte gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

Laut §§ 36 Absatz 2, 42 Absatz 3 sowie 50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) haben die Meldebehörden meldepflichtige Personen bei der Wohnsitzanmeldung sowie einmal jährlich durch ortsübliche Bekanntmachung, über die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die Veröffentlichung oder Nutzung bestimmter personenbezogener Daten zu informieren.
Bekanntmachung (PDF 71 KB)
Formular

17.12.2024
Information der Steuerabteilung zur Grundsteuerreform 2025
05.09.2024
B-Plan 24A - 2. Bauabschnitt
lageplan-federower-weg

Bekanntmachung: ln der Sitzung des Finanz- und Grundstücksausschusses findet eine Beratung zur Vermarktung der 56 Grundstücke des 2. Bauabschnittes im B-Plan 24A „Papenberg 2. Ausbaustufe“statt.
Termin: 11.09.2024, 18.00 Uhr; Ort: Regionale Schule „Friedrich Dethloff“ (Kirschenweg 2, 17192 Waren) im Saal/Multimediaraum obere Etage.
Vorab zur Sitzung findet eine Vor-Ort-Begehung des Baugebietes statt.
Termin: 11.09.2024, 17.00 Uhr Treffpunkt: Kreisverkehr Federower Weg.
Sie haben die Möglichkeit, sowohl an der Vor-Ort-Begehung als auch an der Sitzung als Gast teilzunehmen.
Bekanntmachung (PDF 1.023 KB)

08.08.2024
Waren (Müritz) geht die Wärmeplanung an
t-Logo-original

Mit dem Start der Kommunalen Wärmeplanung im Frühjahr 2024 wurde ein wichtiger Baustein hin zur Klimaneutralität bis 2040 für die Stadt Waren (Müritz) in Angriff genommen. Informationsschreiben (PDF 113 KB)
Informationen dazu auch auf diesen Seiten.

19.03.2024
Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtbibliothek ODER Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Umwelt/Forsten/Friedhof
t-Logo-original

* Bei der Stadt Waren (Müritz) wird zum 01.09.2024 ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtbibliothek angeboten. Das FSJ (Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, also ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben. Die Rahmenbedingungen für das Freiwillige Soziale Jahr, das FSJ, sind im Jugendfreiwilligendienstegesetz (kurz: FSJ-Gesetz) dargelegt.
Ausschreibung (PDF 106 KB)

* Bei der Stadt Waren (Müritz) wird zum 01.09.2024 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Umwelt/Forsten/Friedhof angeboten. Das Freiwillige ökologische Jahr, abgekürzt: FÖJ, ist ein Freiwilligendienst im Natur- und Umweltschutz. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, also ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben. Das Freiwillige Ökologische Jahr ist im Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) geregelt, auch bekannt als FÖJ-Gesetz.
Ausschreibung (PDF 106 KB)